Knödelgröstl
Deftiges Resteessen
Deftiges Resteessen
3 | Semmelknödel, Reste vom Vortag |
2 Scheibe/n | Schweinebraten, Reste vom Vortag |
2 | Ei(er) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 EL, gehäuft | Petersilie, gehackt |
2 EL | Butter |
1 TL | Kümmel |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Ansich ein nettes kleines Rezept. Habe 2 Varianten gemacht, 1x mit Ei, 1x ohne Ei dafür mit Sauerkraut. Die Sauerkrautvariante war (zumindest für uns) die deutlich bessere. Die andere war ein wenig arg trocken.
Hallo, gestern gab es dieses leckere Knödelgröstl bei uns. Bei uns allerdings mit übrigen Kartoffelknödeln und ohne Zwiebel. LG ManuGro
Ich kenne Gröstel als super leckeres typisches bayerisches Resteessen. Man kann auch den Rest Soße dazu geben und die Eier als Spiegelei drüber legen. Geht mit jedem Bratenrest und wenn bissel Gemüse übrig ist passt das auch rein.
Super Rezept, habe es mit Ñudeln gemacht und es war richtig gut.Dazu gab einen grünen Salat.
Hallo, leckeres Montagsresteessen. Da wir 4 (kleine) Knödel hatten, habe ich 3 Eier drübergegeben. LG xyz
SUUUUPer leckeres Resteessen und so einfach... l.G Gaby