Spaghetti mit Pilz - Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.12.2004 659 kcal



Zutaten

für
250 g Zwiebel(n)
50 g Mandel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
500 g Champignons
1 Bund Petersilie, glatte
4 TL Öl oder Butterschmalz
2 TL Kräutersalz
100 g Schmand
2 EL Zitronensaft
1 TL Zitrone(n) - Schale, abgeriebene
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
500 g Nudeln (Spaghetti)

Nährwerte pro Portion

kcal
659
Eiweiß
25,60 g
Fett
19,15 g
Kohlenhydr.
94,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Mandeln und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze putzen und in ganz kleine Würfel schneiden oder ebenfalls hacken (das geht gut mit einem Blitzhacker). Die Petersilie waschen und ebenfalls hacken. 2 TL Öl oder Butterschmalz erhitzen. Zwiebeln, Mandeln und Knoblauch einige Minuten darin andünsten, dass die Zwiebeln eben Farbe nehmen, dann aus der Pfanne nehmen.
Das restliche Öl erhitzen und die Champignonwürfel bei starker Hitze 3-4 min. anbraten. Dann mit der Zwiebel-Mandel-Mischung vermengen und mit Kräutersalz würzen. Den Schmand in die Bolognese einrühren und die Sauce mit Zitronensaft und -schale, Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie unterheben. Nebenher die Spaghetti bissfest kochen und sofort mit der Sauce vermischt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Ach so. Kein Kräutersalz. Da ist mir zu viel Dill drin - zumindest in dem, das ich kenne. Darum normales Salz, ordentlich Oregano, Basilikum und Rosmarin.

14.04.2022 11:48
Antworten
mrxxxtrinity

War sehr lecker. Ich habe allerdings die Zitrone komplett weggelassen. Mag saures Essen nicht. Gute Idee mit dem Zerhacken der Pilze. Die Stücke sind dann zwar sehr klein, aber die Zubereitung geht rasend schnell.

14.04.2022 11:47
Antworten
Dominik90

Sehr schönes Rezept, hab allerdings die Mandel raus gelassen, Hackfleisch hinzugefügt, und das Ganze dann in Cannelloni gefüllt und mit Käse überbacken. Schmeckt super, vielen Dank hierfür. Gruß, Dominik

28.01.2014 13:59
Antworten
Sivi

Hallo Dominik, das hat dann zwar nichts mehr mit dem eigentlichen Rezept zu tun, aber freut mich, wenn es dir geschmeckt hat! :-D

29.01.2014 07:40
Antworten
lavestoryx3

Das stimmt. Ist zwar nicht mehr das ursprüngliche Rezept aber die Idee allein finde ich Klasse. Werde morgen wohl doch noch mal Nudeln kochen und das ganze gleich ausprobieren müssen. Die Bolognese allein war ja schon super. Aber das noch mit Käse überbacken? ... hmmmm lecker.

05.07.2016 22:57
Antworten
dragoz

Hallo, uns hat die Sauce gut geschmeckt, die Kombi Pilz&Mandel war wirklich lecker. Wir haben allerdings die Creme Fraiche durch saure Sahne ersetzt. Werde es vielleicht auch mal mit süßer Sahne statt dessen ausprobieren. Gruß, dragoz

20.01.2010 23:50
Antworten
HRMatter

Hallo Habe diese Woche mal das Rezept gekocht. Bekomme von der Nachbarin, jedes Jahr einen Sack getrocknete Wald-Pilze in 10 - 15 Sorten. Selber gesucht, geputzt, geschnitten und getrocknet. Da meine Tochter die geschnittenen oder ganze Pilze nicht so mag, hab ich nach einem Rezept gesucht, in welchem die Pilze gehackt sind. Das schmeckte uns sehr gut und mit diesen verschiedenen Sorten gab es ein wunderbares Aroma. Da hab ich die Mandeln weggelassen. Besten Dank für diese Idee, Bild folgt. LG der Schweizer Hansruedi

13.11.2008 23:37
Antworten
Ursula54

Hallo Sivi, da bei uns vegetarische Gerichte nicht so gut ankommen, habe ich noch gekochten Schinken dazugefügt. Es hat meiner Familie prima geschmeckt und das Gericht kommt bestimmt wieder auf unseren Speiseplan. Viele Grüße Ursula

28.03.2006 19:30
Antworten
siggi33

Als vegetarische Variante kenne ich sie mit Pilzen und Zucchinis, für Fleisch esser kann man auch Hack mit ran tun LECKER!!! Lg Sigrid

06.11.2005 18:21
Antworten
kultschmiedin

klingt sehr lecker, vor allem für mich als vegetarier. muss ich die nächsten tage unbedingt mal ausprobieren, vielleicht mit ein paar "Eierschwammerl" (Pfifferlingen) dazu, werd berichten wies war :-) danke für die rezept-idee

28.12.2004 13:16
Antworten