Gefüllte Putenbrust mit Spekulatiuskruste und Zitronensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süß-saures Winterrezept

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 13.02.2015



Zutaten

für
1 kg Putenbrust
250 g Gewürzspekulatius
1 m.-großes Ei(er)
etwas Wasser oder Milch
Fett zum Braten

Für die Füllung:

100 g Aprikose(n), getrocknet
100 g Pflaume(n), getrocknet
etwas Paprikapulver

Für die Sauce:

100 ml Hühnerbrühe
1 Zitrone(n)
etwas Mehlschwitze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Für die Kruste den Spekulatius fein zerkleinern, z. B. in einen Gefrierbeutel legen und mit einer Pfanne oder einem Fleischklopfer zerbröseln. Zur Bindung das Ei zugeben und gut verkneten. Damit ein zäher Teig entsteht, Wasser oder Milch zugeben. Der Teig muss relativ fest sein. Mit einem Nudelholz ausrollen, so dass er auf den Braten passt.

Für die Füllung die Aprikosen und Pflaumen hacken, mit Paprikapulver leicht würzen und gut vermengen.

Die Putenbrust säubern und trockentupfen. Den Braten so einschneiden, dass er gut gefüllt und wieder verschlossen werden kann. Die vorbereitete Füllung einfüllen und den Braten wieder verschließen, z. B. mit Küchengarn oder Rouladenspießen.
Den Braten von allen Seiten kurz im Bräter anbraten. Nach dem Anbraten die Kruste auf den Braten legen und leicht andrücken. Anschließend im offenen Bräter bei ca. 150 - 180 °C für 1,5 - 2 Stunden in den Backofen geben.

In der Zwischenzeit die Mehlschwitze aufziehen. Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen, beides zur Mehlschwitze hinzugeben und mit der Hühnerbrühe zusammen verrühren. Sanft köcheln lassen, damit sich die Sauce etwas reduziert.

Als Beilage gibt es bei mir Reis. Tipp: Man kann auch Putenschnitzel nehmen und diese füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Ich esse gerne Spekulatiuskekse, aber eine Kruste für Putenbraten daraus machen, darauf wäre ich nie gekommen. Es hat wunderbar geschmeckt und auch die Füllung hat super gepasst. LG Estrella

06.01.2019 16:15
Antworten
AndyKüchensau

Danke. Freut mich das es Euch geschmeckt hat. Mut Orange klingt auch lecker. Werde das nächstes Jahr ausprobieren.

26.12.2016 10:32
Antworten
ManjaEngel

Hab mir dein Rezept für heute (1.Weihnachtesfeiertag) ausgesucht und muss sagen, trotz zweifel ob mir die Füllung schmecken wird, ich war begeistert und nicht nur ich sondern meine ganze Familie :) Habe nur die Soße direkt mit dem Bratensud gemacht und statt Zitrone habe ich Orangen verwendet. Es war ein Gedicht, mach ich auf alle fälle mal wieder. Fünf Sterne von mir.

25.12.2016 21:53
Antworten