Zutaten
für1 | Salatgurke(n) |
2 große | Tomate(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Salz |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 EL | Senf (Kräutersenf) |
2 EL | Öl |
3 EL | Essig, (Kräuter- oder Weißweinessig) |
100 ml | Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker | |
1 Bund | Dill |
Zubereitung
Die Salatgurke waschen, schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne herausschaben und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Gurkenscheiben, Tomaten- und Zwiebelwürfel mischen, mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce Kräutersenf mit Öl, Essig oder Weißwein und Sahne verrühren. Abschmecken und den gehackten Dill dazugeben. Den Gurkensalat abgießen und den Salat mit der Sauce vermengen.
Für die Sauce Kräutersenf mit Öl, Essig oder Weißwein und Sahne verrühren. Abschmecken und den gehackten Dill dazugeben. Den Gurkensalat abgießen und den Salat mit der Sauce vermengen.
Kommentare
Hallo, wirklich sehr lecker. LG Brigitte
Hallo Sissimuc, sehr frisch und lecker, ich hatte gefrorenen Dill verwendet, as dem Geschmack sicherlich keinen Abbruch getan hat. lG Angelika
Total leckere Gurkensalat-Variante, alle weren absolut begeistert. Hab allerdings noch eine Knoblauchzehe reingegeben. Einfach perfekt, den gibts sicher noch ganz oft bei uns. Besten Dank für die tolle Idee!°!!!
Hey, eine tolle Idee der Salat. Sehr lecker, erfrischend und auch noch einfach :-) Danke für das Rezept ChristianeF
Hallo, ein total leckerer Salat. Der steht jetzt öfters bei uns auf dem Speiseplan. Liebe Grüße Blondeskind
Würde das Rezept zwar Gurken-Tomaten in Dillsahne nennen ;-)) aber der Titel tut dem Salat keinen Abbruch. Er ist megaleggga, schön frisch und knackig. Danke Gruß vom bärchen
Hallo Sissimuc, hatte den Gurkensalat immer "pur" zubereitet und es diesmal nach deiner Variante ausprobiert - also mit Tomaten und Zwiebeln. Das ist ein ganz toller Tipp und ich werden den Salat so jetzt öfter mal zubereiten. Liebe Grüße, Sabine