Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen und mittels einer feinen Reibe, Manuell oder Küchenmaschine, zu einem feinen Brei verreiben. In ein Nudelsieb ein Spültuch legen, die Kartoffelmasse hineingeben und das überschüssige Wasser ausdrücken, so dass ein feuchter Teig entsteht. Aus dem Tuch in eine Schüssel geben. Etwas Muskatnuss, Salz, einen EL Mehl und ein Ei hinzufügen. Wenn man es etwas würziger mag, kann man etwas klein gehackte Zwiebel dazugeben oder bereits vorher mitreiben und gut durchmischen. Größere Stückchen entfernen.
Öl in eine Pfanne geben, eine Eisenpfanne eignet sich besonders gut, und heiß werden lassen. Mit einem Esslöffel Datschi in die Pfanne geben und flach drücken, so dass sie etwa handtellergroß sind. Wenn der untere Rand goldgelb wird, die Datschi umdrehen. Dazu am besten an den Rand und dort hoch schieben und einfach mit Hilfe eines Pfannenwenders umdrehen. Auch die zweite Seite goldgelb braten. Während des Bratens eine Kasserolle mit kaltem Wasser auswaschen und ausleeren, nicht abtrocknen!
Zwei Eier, die Milch und etwas Salz in einem Topf gut verquirlen und in die Kasserolle geben. Langsam erhitzen. Die fertig gebratenen Datschi ca. 5 Minuten in die Kasserolle mit der Ei-Milchmischung legen und alles langsam erhitzen, bis die Eimasse stockt. Nicht zu hoch drehen oder zu lange stehen lassen, sonst brennt die Masse an.
Ist die Eimasse gestockt, die Kasserolle vom Herd nehmen und so servieren. Mit einem Löffel auf einen Teller heben und die Eimasse auf den Datschi verteilen. Die Kartoffeln vertragen relativ viel Salz, daher ggf. nachwürzen.
Dazu passt ein Salat, als Getränk Rotwein oder Bier.
Kommentare