Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 54 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 39 Minuten
Puderzucker, Mehl und Salz in eine Schüssel sieben, vermengen und eine Mulde in die Mitte drücken. In einer separaten Schüssel das Eiweiß leicht schaumig schlagen. Sahne, Vanillearoma und Butter unterrühren. Die Mischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Auf ein beschichtetes Backblech 4 esslöffelgroße Teigportionen geben und jede Portion verstreichen, sodass dünne, etwa 13 cm lange Ovale entstehen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober- Unterhitze 200 °C 5 - 6 Minuten backen. Der Teig sollte nur an den Rändern leicht bräunen.
In der Zwischenzeit auf einem zweiten Backblech auf die gleiche Weise vier Teigportionen verstreichen.
Das erste Blech aus dem Ofen nehmen, das zweite hineinschieben. Mit einem Spatel ein gebackenes Oval vom Blech nehmen und zügig um den Griff des Holzlöffels winden, damit die typische Zigarrenform entsteht. Auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Mit den restlichen Ovalen ebenso verfahren.
Wenn der gesamte Teig verbraucht ist und die Plätzchen abgekühlt sind, die Schokolade in eine kleine Metallschüssel geben und im Wasserbad schmelzen. Die Röllchen mit einem Ende in die flüssige Schokolade tauchen und so an den Rand eines Kuchengitters legen, dass die Schokoladenspitze übersteht. Fest werden lassen.
Kommentare