Schollenfilets in Meerrettichsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.02.2015



Zutaten

für
5 Schollenfilet(s)
etwas Dill
etwas Zucker
etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer
150 ml Weißwein
10 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
2 EL Speisestärke
150 g Joghurt
3 TL Meerrettich aus dem Glas
½ Bund Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schollenfilets der Länge nach halbieren und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas gehackte Petersilie und Dill auf den Fisch geben und die Filets aufrollen. Mit Holzspießchen feststecken.

1/4 l Wasser mit Weißwein, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Salz, dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern aufkochen lassen. Die Fischröllchen hineingeben und in ca. 8 Min. gar ziehen lassen. Dann die Fischröllchen herausnehmen und warm halten.

Den Fischfond durch ein Sieb geben und noch einmal aufkochen lassen. Joghurt und Speisestärke miteinander verrühren und in den Fond rühren. Ca. 3 Min. köcheln lassen. Mit Meerrettich, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die Schollenröllchen in der Soße servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pralinchen

Hallo Gerd, tut mir leid, daß es Dir nicht geschmeckt hat... Das Rezeptfoto ist schon älter. Ich bin ( hoffentlich) besser geworden. Darf es leider nicht mehr ändern... LG#Pralinchen

24.08.2019 19:09
Antworten
garten-gerd

Hallo, Siegrid ! Tut mir leid, aber mein Ding war´s nicht. Im Nachhinein halte ich die Würzkombination des Suds mit Joghurt und Meerrettich nicht wirklich für gelungen. Hab´ mir doch mehr darunter vorgestellt. Schade. Dein Rezeptfoto sieht übrigens ganz anders aus als das in der Schritt für Schritt Anleitung. Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

24.08.2019 16:40
Antworten
Tschallex

bei uns waren alle begeistert, sogar die Kinder :) werde es sicherlich wieder machen! Vielen Dank

18.06.2016 15:40
Antworten