Gewürzkuchen mit Kirschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 03.02.2015



Zutaten

für
1 Glas Sauerkirschen
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
4 Ei(er)
½ Pck. Lebkuchengewürz
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Muskatnuss
1 TL Zimtpulver
2 EL Kakaopulver
1 kl. Flasche/n Rumaroma
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 ml Milch
100 g Schokostreusel oder Schokotropfen

Zum Verzieren:

n. B. Puderzucker
n. B. Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Sauerkirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Butter oder die Margarine mit einem Rührgerät schaumig rühren und den Zucker einrieseln lassen. Die Eier, die Gewürze, den Kakao und das Rumaroma dazugeben und gut verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und portionsweise mit der Milch unter den Teig rühren. Die Schokostreusel und danach die Kirschen unterheben. Den Teig auf einem Backblech verteilen und bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 170°C - 180°C) ca. 25 Minuten backen.

Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Kuvertüre bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelsengirl

Der Kuchen war perfekt zum 2. Advent. Sehr würzig und lecker. Ich hatte befürchtet, dass 1 Glas Kirschen zu wenig wären, es hat aber gereicht. Unsere Gäste waren begeistert.

04.12.2022 19:20
Antworten
Katzesimba

Gerne hätte ich das Abtropfgewicht erfahren. Es gibt ja verschieden grosse Gläser.

17.12.2021 14:29
Antworten
mampfhochfünf

Sehr lecker. Wird definitiv nochmal gebacken. Ist auch schnell gemacht. 5*

09.06.2019 14:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

Eigentlich sollte das Rezept auf jeder Backblechgröße funktionieren. Dann wäre der Kuchen je nach Größe des Backbleches entweder dicker oder dünner. Ich habe aber spaßeshalber mal mein Backblech ausgemessen und bei mir ist es eine Fläche von 32 x 40 cm zum befüllen :-)

09.12.2015 18:27
Antworten
Miss-Juju

Für was für eine Blechgröße ist dieses Rezept gedacht? :) Danke im Voraus und liebe Grüße

09.12.2015 16:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für den Hinweis :-) ....dass es bei Lebkuchengewürz auch andere Packungsgrößen geben könnte, habe ich nicht bedacht. Meine Packung hat 15 g, es sind bei mir also ungefähr 7-8 g Lebkuchengewürz im Kuchen.

21.03.2015 07:21
Antworten
Parmigiana

Hallo, der Gewürzkuchen ist sehr lecker, fluffig und schön fruchtig geworden. Zur Info: an Lebkuchengewürz habe ich ca. 5 g abgemessen, meine Tüte ist noch vom Weihnachtsmarkt und hat 60 g, da wäre die Hälfte wohl etwas viel! Danke fürs Rezept und lieben Gruß, parmigiana

20.03.2015 18:22
Antworten