Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 22 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 22 Minuten
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und die kalte Butter in kleinen Stückchen darauf verteilen. Zucker, Vanillemark, die Hälfte des Zitronenabriebs und Salz zufügen und die Butter zügig in die trockenen Zutaten einarbeiten.
Das Ei zugeben und rasch in den Teig einarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Marzipanrohmasse in einer hitzebeständigen Schüssel zerbröseln und mit einem Schneebesen Puderzucker, Salz und die andere Hälfte des Zitronenabriebs einrühren. Dann nach und nach das Eigelb hinzufügen.
Die Schüssel auf einen Topf mit siedendem Wasser setzen und auf 70 - 80 °C erwärmen. Herausnehmen und unter Rühren abkühlen lassen.
Den Mürbeteig ausrollen und runde Plätzchen mit gezacktem Rand (5 cm Ø) ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C und Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen.
Die Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen und Kränzchen auf die etwas abgekühlten Plätzchen spritzen. Die Backofentemperatur auf 180°C reduzieren und weitere 12 Minuten backen.
In die Makronenmitte das Johannisbeergelee füllen und mit den Pistazien bestreuen.
ACHTUNG: Das Aufspritzen der Makronenmasse ist sehr kraftaufwändig!!!
Anzeige
Kommentare