Bergischer Rübstiel
Nach einem Rezept von meiner Oma
Nach einem Rezept von meiner Oma
1 kg | Rübstiel, küchenfertig |
1 kg | Kartoffel(n), ungeschält |
6 | Mettenden |
2 | Zwiebel(n) |
300 g | Speck, geräuchert, durchwachsen |
2 Pkt. | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer |
Kommentare
5 Sterne. Ich nehme für 4 Personen 500g küchenfertiges Rübstil und 1kg Kartoffeln.
Hallo, gestern gab es zum ersten Mal Stielmus bei uns und ich habe mir aufgrund der diversen Rezepte hier bei Chefkoch meine eigene Zubereitungsweise zusammengestellt: Stielmus (war noch recht zart, aus dem Garten, also Stiele und ca. 1/3 des Grüns verwendet) und Kartoffeln im Verhältnis 1:1 (je 500 g für 2 Personen). Speck und Zwiebel in der Pfanne gut angeschwitzt, Kartoffeln und kurz danach den in Streifen geschnittenen Rübstiel dazugegeben, mit (Fleisch-)Brühe angefüllt und gegart. Leider hatte ich vorwiegend festkochende Kartoffeln, und daher auch nach dem Stampfen noch ziemlich viel Flüssigkeit, die ich mit Kartoffelpüree-Flocken gebunden habe. Mit Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und mit ca. 150 ml Sahne verfeinert. Es hat uns sehr gut geschmeckt!
Ich habe das erste Mal Rübstiel gekocht. Es hat uns gut geschmeckt, noch etwas Muskat und Tomatenmark hinzugefügt.
Ein wunderbar klassisches Rezept. Heute zum ersten Mal probiert und alles hat gepasst und ist so geworden, wie wir es im Bergischen kennen. Danke für das schöne Rezept!