Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und dann zusammen mit dem Vollkornreis und dem Wasser in einen Schnellkochtopf geben. Die Vanilleschoten aufschneiden und die Vanille herausstreichen und in den Topf geben. Ich lasse die Schoten mitkochen, damit auch wirklich das ganze Vanillearoma genutzt wird. Zimt und Kardamom hinzufügen und den Schnellkochtopf schließen. Auf Stufe 2 insgesamt 20 Minuten kochen lassen. Den Schnellkochtopf dann vom Herd nehmen und wenn der Regler wieder unten ist, öffnen.
Die Vanilleschoten entnehmen und den Topf ohne Deckel bei mittlerer Hitze wieder auf die Herdplatte stellen. Die Roggenflocken hinzugeben. Etwa 10 bis 15 Minuten lang bei ständigem Rühren köcheln lassen - so lange bis die Flüssigkeit verkocht ist und das Gericht die gewünschte Konsistenz hat.
Tipp:
Es können auch Gerstenflocken oder Reisflocken verwendet werden. Wer eine kohlenhydratreiche, möglichst fettfreie Mahlzeit möchte, sollte keine Haferflocken verwenden, da deren Fettgehalt deutlich höher liegt.
Dieses Gericht kann als "süßes" Mittagessen gekocht werden. Dann reicht es für 2 hungrige Personen. Als Frühstück reicht es eher für 3-4 Personen. Es schmeckt aber auch als Kuchenersatz zum Kaffee oder als Dessert.
Hallo,
noch ein Hinweis. Haferflocken sind die fettreichsten Flocken. Sollte das Gericht also der KFZ-Diät entsprechen und möglichst fettfrei sein, so empfehle ich alle möglichen Flocken - mit Ausnahme von Haferflocken.
Viele Grüße
binis
Hallo Bibibaby,
Roggenflocken sind wie Haferflocken nur eben aus Roggenkorn und nicht aus Hafer. Es gibt aus allen möglichen Getreidearten Flocken zu kaufen. Eine derartige Auswahl (Gerstenflocken, Roggenflocken, Hirseflocken, Dinkelflocken, Reisflocken) gibt es insbesondere in Bioläden. Alles aus Getreide gibt es auch als Flocken. Haferflocken kennst du bestimmt und die kannst du natürlich auch verwenden.
Viele Grüße
binis
Kommentare
Hallo, noch ein Hinweis. Haferflocken sind die fettreichsten Flocken. Sollte das Gericht also der KFZ-Diät entsprechen und möglichst fettfrei sein, so empfehle ich alle möglichen Flocken - mit Ausnahme von Haferflocken. Viele Grüße binis
Hallo Bibibaby, Roggenflocken sind wie Haferflocken nur eben aus Roggenkorn und nicht aus Hafer. Es gibt aus allen möglichen Getreidearten Flocken zu kaufen. Eine derartige Auswahl (Gerstenflocken, Roggenflocken, Hirseflocken, Dinkelflocken, Reisflocken) gibt es insbesondere in Bioläden. Alles aus Getreide gibt es auch als Flocken. Haferflocken kennst du bestimmt und die kannst du natürlich auch verwenden. Viele Grüße binis
Hi, Das klingt gut, aber was sind denn Roggenflocken und kann man sie ersetzen? Möchte so ungern eine angebrochene Packung rumstehen haben.