Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Linsen in der Butter schwenken und kurz anschwitzen. 1/4 Liter Wasser und den Gemüsebrühwürfel dazugeben und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Petersilie und Koriander hacken.
Sollten die Linsen nach 20 Minuten noch nicht zerfallen sein, diese kurz pürieren. Die Masse kurz abkühlen lassen und alle weiteren Zutaten hinzufügen. Aus der Masse kleine Küchlein formen.
In einer Pfanne je nach Geschmack Öl erhitzen und die Falafel von jeder Seite ca. 2 Minuten braten.
Schmeckt super mit gebratenem Gemüse und einem Tahine Dip oder auch mit Salat, z.B. Tabouleh.
Anzeige
Kommentare
Hm. Also ich hab die Zwiebeln mit den Linsen angeschwitzt und mitgeköchelt, weil ich nicht so auf rohe Zwiebeln steh. Das war irgendwie nicht so ne geile Idee, weiß nicht ob das an der Zwiebel lag..das gab irgendwie ein unangenehmes Aroma. Von Rezept her ansonsten gut, hab noch etwas Paniermehl vermengt da sie sonst nicht formbar gewesen wären. Zwei Minuten Fritteuse und fertig. Mach ich wieder, aber dann vllt einfach mit Zwiebelpulver.
Mit selber gemachtem Minzjoghurt dazu wirklich köstlich
Danke für das tolle, einfache Rezept. Auch ich habe das Rezept etwas abgewandelt, damit es vegan und gleichzeitig glutenfrei wird. Statt der Eier habe ich einen Eßl. Flohsamen zugegeben und Statt des Mehls Buchweizenmehl genommen. Beide Zutaten schon im heißen, aber nicht mehr kochenden Zustand zugeben, dann quellen die Zutaten besser. Da ich jetzt im Winter keine frischen Kräuter hatte, habe ich mit Oregano, einer Chiiliwürzmischung und einem grünen Curry gewürzt. Gleich die dreifache Menge gemacht, da die Fallafel sich gut einfrieren lassen und danach langsam bei 100°C im Backofen wieder auftauen lassen. So hat man immer schnell etwas da, wenn sich Gäste ankündigen, die sich glutenfrei und/oder vegan ernähren.
Berglinsen schmecken halt komplett anders und verändern das Gericht sehr. Und bis sie zerfallen, wie die roten Linsen es tun, brauchst du viel Geduld. Aber funktionieren wird es trotzdem.
Habe zufällig Berglinsen da. Hat das schon mal jemand probiert, ändert das viel am Geschmack?
Hallo, eine kurze Frage: was für Linsen nimmst du denn? Welche aus der Dose? Danke im Voraus, Sia
Hallo Sia, Da in das Rezept rote Linsen gehören, kann man getrocknete Linsen nehmen, da die Kochzeit sehr kurz ist. Mit Linsen aus der Dose habe ich das Rezept noch nicht probiert. Rote Linsen findest du aber in jedem Supermarkt. :-) Viel Spaß beim Nachkochen und lieben Grüße, Beccy
Hat super gut geschmeckt! Wir hatten einen Joghurt Dip und Blumenkohlpüree dazu.
Sehr sehr lecker! Habe einen EL Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt und den Kümmel weggelassen! Werde ich sicher wieder machen! Wirklich gut! Danke fürs Rezept.
Superlecker !!