Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen, Oliven sehr fein hacken, den Spinat blanchieren und sehr fein hacken, 1 Knoblauchzehe sehr fein hacken (nicht durch die Presse geben!), alles zusammen vermischen zu einem Püree (keinen Handrührer benutzen - bitte! ) mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Kabeljaufilets säubern, säuern und salzen und in Mehl wälzen, in einfachem Olivenöl von beiden Seiten braten, erst nach dem Braten pfeffern und salzen.
Getrocknete Tomaten sehr fein hacken und mit gutem fruchtigen Olivenöl vermischen, einige fleurs de sel dazu geben, Tomaten-Öl-Mischung als Saucenspiegel auf einen Teller geben, das Püree darauf geben und ein Fischfilet darauf setzen.
Hierzu passt ein fruchtiger Rosé de Provence.
Trotz eines Premium Olivenöls ging die Tomaten-Öl Mischung etwas unter. Statt es als Spiegel zu servieren würde ich einen Kleks dazu machen. Was außerdem beim nächsten Mal dabei sein wird ist eine geschmorte ganze Tomate. Insgesamt ein tolles Rezept aber den Kabeljau würde ich durch Rotbarsch ersetzen.
Hallo susa_!
Die Ruhezeit habe ich nun einfach den gewürzten und gesäuerten Filets gegönnt. Die Menge an Spinat und Tomaten habe ich fast verdoppelt. Durch den Saucenspiegel mit Tomaten-Öl-Mischung erübrigt sich die Zugabe von Butter zum Püree.
Dein Gericht hat uns vorzüglich gemundet. Ich kann mir vorstellen, dass ich es wieder zubereiten und einen anderen Fisch dazu versuche.
Herzl. Dank fürs Rezept.
Ein Bild lade ich hoch.
LG
löwewip
Hallo susa_!
Beim Suchen nach einem Kabeljau-Gericht, stieß ich auf dein Rezept und fand es sehr interessant.
Darf ich dich um eine Antwort bitten, wofür du ein Stunde Ruhezeit gedacht hast. - Da steht meine Koch-Fantasie völlig an.
Herzl. Dank im Voraus
und liebe Grüße
löwewip
hallo,
auch ich habe die doppelte menge spinat genommen.und etwas mehr milch und ein stückchen gute butter mehr im püree.aber ansonsten war dein rezept perfekt und es hat uns prima geschmeckt.
deshalb gerne 5sternchen.
danke für das rezept.
l.g.
kölscheliebe
Das Püree mit Milch etwas geschmeidiger gemacht, doppelt soviel Spinat und etwas mehr getrocknete Tomaten (4-5) waren die einzigen Veränderungen, die ich mir angemaßt habe .-). Die Milch, weil Herr C. eigentlich keine Oliven mag und ich den Geschmack etwas weniger streng haben wollte - Herr C. hat allein vom Püree dreimal nachgenommen. :-)))
Insgesamt äußerst schmackhaft und in seiner Kombination der Aromen an die Mittelmeerfischküche erinnernd. Sehr sehr gut!
LG
Clarissa
Kommentare
Trotz eines Premium Olivenöls ging die Tomaten-Öl Mischung etwas unter. Statt es als Spiegel zu servieren würde ich einen Kleks dazu machen. Was außerdem beim nächsten Mal dabei sein wird ist eine geschmorte ganze Tomate. Insgesamt ein tolles Rezept aber den Kabeljau würde ich durch Rotbarsch ersetzen.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept ! LG von der Kochfee
Hallo susa_! Die Ruhezeit habe ich nun einfach den gewürzten und gesäuerten Filets gegönnt. Die Menge an Spinat und Tomaten habe ich fast verdoppelt. Durch den Saucenspiegel mit Tomaten-Öl-Mischung erübrigt sich die Zugabe von Butter zum Püree. Dein Gericht hat uns vorzüglich gemundet. Ich kann mir vorstellen, dass ich es wieder zubereiten und einen anderen Fisch dazu versuche. Herzl. Dank fürs Rezept. Ein Bild lade ich hoch. LG löwewip
Hallo susa_! Beim Suchen nach einem Kabeljau-Gericht, stieß ich auf dein Rezept und fand es sehr interessant. Darf ich dich um eine Antwort bitten, wofür du ein Stunde Ruhezeit gedacht hast. - Da steht meine Koch-Fantasie völlig an. Herzl. Dank im Voraus und liebe Grüße löwewip
hallo, auch ich habe die doppelte menge spinat genommen.und etwas mehr milch und ein stückchen gute butter mehr im püree.aber ansonsten war dein rezept perfekt und es hat uns prima geschmeckt. deshalb gerne 5sternchen. danke für das rezept. l.g. kölscheliebe
das war super lecker. danke Bonita
Das ganze war richtig gut! Ich hatte beim Einkaufen aus versehen schwarze statt grüne Oliven mitgenommen, die haben aber auch sehr gut gepasst.
Das Püree mit Milch etwas geschmeidiger gemacht, doppelt soviel Spinat und etwas mehr getrocknete Tomaten (4-5) waren die einzigen Veränderungen, die ich mir angemaßt habe .-). Die Milch, weil Herr C. eigentlich keine Oliven mag und ich den Geschmack etwas weniger streng haben wollte - Herr C. hat allein vom Püree dreimal nachgenommen. :-))) Insgesamt äußerst schmackhaft und in seiner Kombination der Aromen an die Mittelmeerfischküche erinnernd. Sehr sehr gut! LG Clarissa