Pikante Partybrötchen mit Creme fraiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (150 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.12.2004 768 kcal



Zutaten

für
200 g Crème fraîche Kräuter
200 g Crème fraîche
200 g Schinken, gekocht
100 g Mozzarella, geriebener
100 g Käse (geriebener Emmentaler)
3 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
10 kleine Brötchen (Aufbackbrötchen)

Nährwerte pro Portion

kcal
768
Eiweiß
33,04 g
Fett
43,53 g
Kohlenhydr.
60,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 10 Minuten
Den Kochschinken in ganz kleine Würfel schneiden. In einer großen Schüssel das Creme fraiche, den Kochschinken, den geriebenen Käse und die gepressten Knoblauchzehen miteinander gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über Nacht durchziehen lassen. Aufbackbrötchen halbieren und schön dick mit der Masse bestreichen. Bei 180°C 10-15 überbacken. Geht super schnell und ist superlecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Janbubi

Ich lasse Creme fraich komplett weg. Dafür schlage ich etwas Sahne steif und hebe diese unter. Dann gibt's noch Thunfisch, Paprika und Champignons dazu. Alles vermengen. Viel Knoblauch, wir lieben ihn.

03.04.2023 15:40
Antworten
Tansanit77

Meeeega mega mega!!! Mache sie seit 1 1/2 Jahren jetzt und wirklich ALLE meine Freunde und die ganze Familie lieben es!!! Mittlerweile der einzige Grund zur Party zu kommen... Hehehe.? Guter Tipp /Variante: mit zusätzlichen röstzwiebeln in der Aufstrich Masse!!! Tausend Dank für dieses tolle Rezept /

04.03.2023 19:53
Antworten
Danny-05

Tolles Rezept! Sehr lecker ... auch ohne Knoblauch! Den haben wir wegen den Kids draußen gelassen! Fünf ***** ... sogar mein Schnäuber hat sich drauf gestürzt !

06.02.2023 12:27
Antworten
huybu0107

Also ich hab es jetzt schon mehrmals ausprobiert, weil es so lecker klingt. Jedesmal bei mir komplett im Ofen zerflossen und dadurch die Brötchen matschig. Und das, obwohl ich den Käseanteil etwas erhöht habe.

18.07.2022 20:15
Antworten
blackbloodysheep

Super lecker, nur leider sind die mir schwimmen gegangen. Hatte aber auch 1x creme leicht dabei, vielleicht lag es daran. Mehr Käse hatte ich beachtet. Nichts desto trotz echt leckeres Rezept!

30.06.2022 18:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Miriam! Ich nehme immer geriebenen Mozarella aus der Tüte. Gibt´s natürlich nur in einigen Geschäften. Ich kauf den immer im Edeka oder Rewe. Wenn man frischen nimmt geht das reiben natürlich schwer. Was hilft ist wenn man ihn eine Weile ins Tiefkühlfach legt. Dann reibt er sich prima. LG Steffi

05.01.2005 21:11
Antworten
2607

Hi Stetim Dein Rezept klingt echt gut und vor allem simpel und schnell. Aber ich hab eine Frage: Nimmst du frishcen Mozzarella? Wie reibst du den?? Es gibt doch auch bei P..s und Co. so ne Mischung. Heißt dann glaub ich Gratin-Käse. Könnte man den auch nehmen?? Danke schonmal! Grüße, Miriam

04.01.2005 17:23
Antworten
guapa

mmhhhhh ..... das hört sich ja lecker an. Schade , dass ich das Rezept erst jetzt entdeckt habe. Sonst wäre die Brötchen bestimmt auf unserem Silvesterbuffet gelandet ;-)) Aber die nächste Party kommt bestimmt und dann auch die Partybrötchen *ggg* Vielen Dank für das Rezept Steffi

01.01.2005 14:05
Antworten
Kuchen2001

JA DAS STIMMT VOLL lecker hmhmhmhhmhmmhmhhm

07.09.2014 13:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallöchen, wenn Ihr fragen habt, einfach eine KM schicken. LG Steffi

29.12.2004 16:57
Antworten