Zutaten
für4 | Ei(er) |
200 ml | Öl |
200 ml | Orangensaft |
250 g | Zucker |
300 g | Mehl |
½ TL | Zimt |
Nelkenpulver | |
Muskat | |
Kardamom | |
1 Pck. | Backpulver |
600 g | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 Pck. | Sahnesteif |
60 g | Orangeat |
60 g | Zitronat |
100 g | Mandel(n), gehackt |
100 g | Korinthen |
extra | Fett |
Semmelbrösel |
Zubereitung
Aus den Eiern und dem Zucker eine dickflüssige Masse mit dem Handrührgerät rühren. Den Saft und das Öl dazugeben, anschließend das Mehl mit den Gewürzen und dem Backpulver hinzufügen und unterheben.
Alles in eine gefettete mit Semmelbröseln ausgestreute Backform geben und in den auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. 45 bis 50 Minuten backen.
Nach dem Erkalten den Kuchenboden aus der Backform nehmen und einmal horizontal teilen.
Die Sahne mit Vanillezucker unc Sahnesteif schlagen und das Orangeat, das Zitronat und die Korinthen sowie die Mandeln unterheben, die Creme auf den unteren Boden streichen und den oberen Boden auflegen. Mit Puderzucker bestäuben.
Alles in eine gefettete mit Semmelbröseln ausgestreute Backform geben und in den auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. 45 bis 50 Minuten backen.
Nach dem Erkalten den Kuchenboden aus der Backform nehmen und einmal horizontal teilen.
Die Sahne mit Vanillezucker unc Sahnesteif schlagen und das Orangeat, das Zitronat und die Korinthen sowie die Mandeln unterheben, die Creme auf den unteren Boden streichen und den oberen Boden auflegen. Mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
das habe ich noch nicht probiert, könnte es mir aber auch vorstellen
Ein wenig Rum in der Sahne käme da sicher auch nicht schlecht. lG, urmel