Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Vanillearoma einarbeiten. Mehl und Stärke in die Schüssel sieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und 32 Tupfen mit reichlich Abstand auf die Backbleche spritzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C in ca. 15 - 20 Minuten leicht goldbraun backen. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen auskühlen lassen.
Habe die Kekse ausprobiert und sie gingen ganz gut mit dem spritz beutel. Sie sind wirklich sehr lecker und mürbe. Kommen sehr gut an und ich werde sie wieder backen. Von mir 5*
Hallo!
Ich brauchte ein Geschenk aus der Küche und da kam mir dein Rezept gerade recht. Ich habe statt Stärkemehl ein Päckchen Puddingpulver dazu gegeben, ansonsten nach Rezept. Viel fester hätte der Teig nicht sein dürfen, denn ich musste ordentlich drücken, um schöne Kringel auf`s Blech zu bringen. Diese sind auch noch tüchtig aufgegangen. Gezählt habe ich die Teile nicht, aber es waren mehr als 32 Stück und die waren nicht klein. Jedenfalls haben die Teile sehr sehr gut geschmeckt und sind beim Geburtstagskind und natürlich auch bei meinen Kindern sehr gut angekommen. Vielen Dank für`s Rezept.
Grüße von Goerti
Der Teig ist leicht herzustellen. Ich habe das Mehl zur Hälfte mit Vollkornmehl gemischt, etwas Sahne zugefügt und Vanillienzucker statt Aroma genommen. Den Teig konnte ich sehr einfach mit der Spritztüte portionieren. Sehr leckere Kekse, werden wieder gebacken. Leider habe ich zur Probe nur die Hälfte der Zutaten genommen, nun muss ich neu backen :).
Ich seh grad, mein Kommentar ist irgendwie nicht vollständig!! Die Kekse sind natürlich furchtbar gut! Ich musste die jetzt zu Weihnachten dreimal nachbacken!! Die waren ruckzuck vernascht ( die Waage hat dabei hämisch vor sich hin gekichert). Die zergehen auf der Zunge- himmlisch!!!
Kommentare
Habe die Kekse ausprobiert und sie gingen ganz gut mit dem spritz beutel. Sie sind wirklich sehr lecker und mürbe. Kommen sehr gut an und ich werde sie wieder backen. Von mir 5*
Sehr lecker aber schwerer zu spritzen
Von mir 5***** einfach ,schnell, lecker. Für das Aroma ,habe ich eine Vanilleschote genommen.
Hallo! Ich brauchte ein Geschenk aus der Küche und da kam mir dein Rezept gerade recht. Ich habe statt Stärkemehl ein Päckchen Puddingpulver dazu gegeben, ansonsten nach Rezept. Viel fester hätte der Teig nicht sein dürfen, denn ich musste ordentlich drücken, um schöne Kringel auf`s Blech zu bringen. Diese sind auch noch tüchtig aufgegangen. Gezählt habe ich die Teile nicht, aber es waren mehr als 32 Stück und die waren nicht klein. Jedenfalls haben die Teile sehr sehr gut geschmeckt und sind beim Geburtstagskind und natürlich auch bei meinen Kindern sehr gut angekommen. Vielen Dank für`s Rezept. Grüße von Goerti
Boah, so lecker. Die muß ich jetzt wohl regelmäßig machen. Gehen ja aber ruck zuck. LG die Zockeroma
Sooooo lecker 😋. Danke für das tolle Rezept. Foto habe ich hochgeladen 👍
Der Teig ist leicht herzustellen. Ich habe das Mehl zur Hälfte mit Vollkornmehl gemischt, etwas Sahne zugefügt und Vanillienzucker statt Aroma genommen. Den Teig konnte ich sehr einfach mit der Spritztüte portionieren. Sehr leckere Kekse, werden wieder gebacken. Leider habe ich zur Probe nur die Hälfte der Zutaten genommen, nun muss ich neu backen :).
Ich seh grad, mein Kommentar ist irgendwie nicht vollständig!! Die Kekse sind natürlich furchtbar gut! Ich musste die jetzt zu Weihnachten dreimal nachbacken!! Die waren ruckzuck vernascht ( die Waage hat dabei hämisch vor sich hin gekichert). Die zergehen auf der Zunge- himmlisch!!!
Mega lecker :D gab schon ein halbes Blech gefuttert bevor überhaupt alle fertig sind :) vielen Dank fürs Rezept
Diese " furchtbaren" Kekse----