Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Rosenkohl putzen und die Kartoffeln schälen und in etwa gleich große Würfel schneiden. TM mit 500 ml Wasser befüllen und nach Geschmack Brühepulver oder Salz zugeben. Die Kartoffelwürfel ins Garkörbchen geben. Dann den Varoma einsetzen und den Rosenkohl einlegen. Alles auf Varoma/Stufe1/25 min. garen. Nach 15 min. die Maronen, nach 20 min. die Berberitzen dazugeben.
In einer großen, hohen Pfanne bei mittlerer Hitze 1 EL Fett erwärmen. Die in dünne Spalten geschnittenen Äpfel darin anrösten, nach 2-3 Minuten erst die Pistazienkerne, dann Knoblauch und Ingwer dazugeben. Jetzt auch die frisch gemörserten Gewürze zugeben und kurz anrösten, bis sie einen tollen Duft verströmen. Das restliche Fett in die Pfanne geben und die fertig gegarten Gemüse aus dem TM zugeben. Hitze etwas erhöhen und das Gemüse anbraten, bis die Kartoffeln und der Rosenkohl leicht bräunen. Jetzt nur noch mit Agavendicksaft, Pfeffer, Salz und Chili abschmecken.
Die unterschiedlichen Aromen von herb (Rosenkohl), mild (Kartoffeln), nussig (Maronen und Pistazien), fruchtig bis säuerlich (Äpfel und Berberitzen) mit süß (Agavendicksaft) und scharf (Knoblauch, Ingwer, Chili) sind überraschenderweise total harmonisch. Natürlich kann man die Berberitzen auch weglassen. Und ohne TM gart man Kartoffeln und Rosenkohl eben konventionell.
Verwendet man anstatt Ghee neutrales Pflanzenöl, dann ist das Gericht vegan.
Kommentare
Super Tipp! kann ich mir auch gut vorstellen.
Mein Tip: wer Maronen nicht so mag kann sie im Rezept durch Kichererbsen ersetzen. Das ist auch sehr lecker!
Upps...autovervollständigung.. sollte Sternepunkte heißen... Entschuldigung 😔
vielen Dank für dieses Rezept...verdient bei uns die volle Sterbenzahl 😊 sehr lecker.
Durch die Gewürze und die vielen Zutaten ein leckeres vegetarisches Gericht, das kein Fleisch vermissen lässt. Statt der Maronen, die mag ich nicht, hatte ich Wasserkastanien (Dose) genommen, das hat dem ganzen etwas knackiges, saftiges gegeben. Die Äpfel allerdings waren nur noch Mus. Die würde ich nächstes mal, statt als erstes, ganz zum Schluß dazu geben oder weg lassen.
Tolles Foto! Macht Appetit ;)
Hallo Schlomo, vielen Dank für die Sternchen, den hilfreichen post und vor allem das tolle Foto! Schöne Ostern!
auch Cranberries und sie sind leichter erhältlich
Statt Berberitzen funktionieren