Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst die Fenchelknollen in kleine Stücke würfeln und etwas vom Fenchelgrün zur Garnitur zurückbehalten. Nun die klein geschnittene Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten, anschließend den klein gehackten Ingwer sowie den Fenchel kurz mit anschwitzen und anschließend mit etwa 500 ml Wasser ablöschen.
Nun Rote Bete hinzugeben: Die frische Variante geschält und gewaschen in kleine Stücke schneiden und direkt zum Rest in den Topf geben. Die vorgekochte Variante nach etwa 7 Minuten ebenfalls klein geschnitten hinzugeben und die Gewürze hinzugeben.
Wenn das Gemüse weich ist, alles cremig pürieren, eventuell muss etwas mehr Wasser hinzugegeben werden. Anschließend noch einmal kurz aufkochen, abschmecken und Frischkäse oder Kokosmilch hinzufügen.
Mit Fenchelgrün serviert eine Magen- und Augenweide.
Ich glaube,ich höre jetzt auf mich zu rechtfertigen,dass meine Rote-Beete-Suppe nach roter Beete schmeckt...ist vielleicht wirklich nicht aller Menschen Geschmack.
Bei meinem Mann und meinen Partygästen kommt die Suppe jedes Mal gut an und es tut mir leid, dass sie euch nicht mundet :(
Hallo,
muss mich dem Kommentar von Fischadler anschließen - auch meine Suppe schmeckte nur nach der Roten Bete bzw. nach dem Ingwer... geschmacklich dann nicht so überragend und schade um den Fenchel.
LG Damaris
Das ist schade und beinah schon unerklärlich, weil sich die ätherischen Öle des Fenchel eigentlich immer in den Vordergrund mogeln...
Hattet ihr frische Rote Beete oder solche aus dem Glas?
Kommentare
Ich glaube,ich höre jetzt auf mich zu rechtfertigen,dass meine Rote-Beete-Suppe nach roter Beete schmeckt...ist vielleicht wirklich nicht aller Menschen Geschmack. Bei meinem Mann und meinen Partygästen kommt die Suppe jedes Mal gut an und es tut mir leid, dass sie euch nicht mundet :(
Hallo, muss mich dem Kommentar von Fischadler anschließen - auch meine Suppe schmeckte nur nach der Roten Bete bzw. nach dem Ingwer... geschmacklich dann nicht so überragend und schade um den Fenchel. LG Damaris
Es waren frische Rote Beete.
Das ist schade und beinah schon unerklärlich, weil sich die ätherischen Öle des Fenchel eigentlich immer in den Vordergrund mogeln... Hattet ihr frische Rote Beete oder solche aus dem Glas?
Uns hat es nicht geschmeckt. Die Rote Beete haben den Fenchel total dominiert.