Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
250 g | Bacon |
600 ml | Vollmilch |
100 ml | Sahne |
100 g | Butter |
60 g | Mehl |
3 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Lorbeerblätter |
1 | Gemüsezwiebel(n) |
einige | Semmelbrösel |
etwas | Gouda oder anderer Käse zum Überbacken |
Muskat | |
Meersalz | |
Pfeffer | |
Petersilie, gehackt |
Zubereitung
Kartoffeln schälen, in Scheiben hobeln und im kochendem Salzwasser blanchieren.
Eine Bechamelsoße machen. Dazu die Butter in einem Topf zergehen lassen und das Mehl mit dem Schneebesen einrühren, nach und nach die Milch aufgießen und weiter rühren, mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat abschmecken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die Sahne einrühren.
Bacon, die zerkleinerte Zwiebeln und den in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch mit etwas Butter in der Pfanne glasig braten und zusammen mit etwas Petersilie in die Bechamelsoße geben und unterrühren. Das Lorbeerblatt entfernen. Anschließend die Kartoffelscheiben in den Topf geben und unterheben.
Alles in eine Auflaufform geben und mit Semmelbröseln und Käse bedecken.
Bei 220 Grad für 10 - 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Decke des Gratins goldgelb ist. Etwas gehackte Petersilie darauf streuen.
Eine Bechamelsoße machen. Dazu die Butter in einem Topf zergehen lassen und das Mehl mit dem Schneebesen einrühren, nach und nach die Milch aufgießen und weiter rühren, mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat abschmecken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die Sahne einrühren.
Bacon, die zerkleinerte Zwiebeln und den in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch mit etwas Butter in der Pfanne glasig braten und zusammen mit etwas Petersilie in die Bechamelsoße geben und unterrühren. Das Lorbeerblatt entfernen. Anschließend die Kartoffelscheiben in den Topf geben und unterheben.
Alles in eine Auflaufform geben und mit Semmelbröseln und Käse bedecken.
Bei 220 Grad für 10 - 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Decke des Gratins goldgelb ist. Etwas gehackte Petersilie darauf streuen.
Kommentare
Legga, legga, legga! Und (fast) alles wie es im Rezept stand gemacht. Ich hatte noch eine Hand voll grüne Bohnen (TK) die ich unter die Kartoffeln gemogelt habe, das Lorbeerblatt hab ich vergessen und weil wir den Käse braun und knusprig mögen war der Auflauf dann doch fast ne halbe Stunde im Ofen. Danke fürs Rezept und gerne wieder. LgBä
Heute das Rezept nachgemacht. Einzige Änderung,ich habe noch ein klein wenig Brühe zur Bechamelsauce zugegeben. Für uns war es ein super leckeres Rezept. Es wird garantiert noch mal zubereitet. Vielen Dank.
Sehr lecker,gibt es definitiv wieder. Habe noch ein Würstchen mit zum Bacon und der Zwiebel gegeben.
Sehr lecker! Ich werde beim nächsten mal nur den Knoblauch weglassen, der war mir zu intensiv, obwohl ich nur eine Zehe genommen habe. Ansonsten kommt das Rezept auf jeden Fall in die Sammlung. :-)
sehr sehr leckeres Rezept, wird es wieder geben! :) habe allerdings auf gekochte Kartoffeln aus dem Glas zurückgegriffen, damit das Ganze nicht so lange in den Ofen muss. Auch habe ich das ganze noch mit Lauchzwiebeln verfeinert, um ein wenig "Frische" mit rein zu bekommen. Kann ich nur empfehlen. Danke für das tolle Rezept!
Seeehr lecker!!! Mein Mann hat gesagt: 1 A und ratzeputz war sein Teller leer! Rezept ist schon im Kochbuch abgespeichert!
Wie lange müssen die Kartoffeln blanchieren?
Hallo, das Rezept klingt super, ich werde es demnächst definitiv ausprobieren. Hast du den Bacon nochmal extra kleingewürfelt? Oder Scheiben genommen? Viele Grüße, Bianca
...mmmh- sehr lecker! das Gratin hat uns sehr gut gemundet- genau die richtige Menge Bechamelsauce im Verhältnis zu den Kartoffeln- mein Mann nennt das "schlotzig" vielen Dank!
Ich hab es heute zum ersten mal probiert. es hat sehr gut geschmeckt, besonders die Kombi aus Bacon und Kartoffeln!