Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Aus dem Mehl, den Eiern, der Milch und dem Salz einen sämigen Teig anrühren. Der Teig sollte später gut in der Pfanne verlaufen, nach Bedarf die Milchmenge variieren. Zum Schluss die Speckwürfel unterrühren.
Den Brokkoli mit etwa 50 ml Wasser in einem Topf garen, bis das Wasser komplett verdunstet ist.
Anschließend die Sahne dazugeben und warm werden lassen. Den Brokkoli mit einem Mixstab pürieren. Auch hier kann mit der Sämigkeit gespielt werden. Mit Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Nach Belieben Gemüsebrühe dazugeben und abschmecken.
In eine Pfanne etwas Backfett geben. Nach Erreichen der Temperatur etwas Teig in die Pfanne geben, bis der Pfannenboden komplett bedeckt ist. Der Pfannkuchen sollte nicht zu dick werden. Bei starker Hitze einmal wenden. Je nach Geschmack heller oder dunkler werden lassen.
Dann die Brokkolisauce auf dem Pfannkuchen verteilen und anrichten.
Optional können Partytomaten halbiert und in die Pfannkuchen eingerollt werden.
Für die vegetarische Variante dieses Rezepts habe ich die Pfannkuchen ohne Speck gemacht, dafür etwas deftiger gewürzt :). Mir hat es sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hat die Pfannkuchen gegessen, sich aber geweigert, die Sauce auch nur zu probieren......sie sah ihm nicht lecker genug aus ;).
LG Astrid
Kommentare
Für die vegetarische Variante dieses Rezepts habe ich die Pfannkuchen ohne Speck gemacht, dafür etwas deftiger gewürzt :). Mir hat es sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hat die Pfannkuchen gegessen, sich aber geweigert, die Sauce auch nur zu probieren......sie sah ihm nicht lecker genug aus ;). LG Astrid
Die Pfannkuchen brauche ich nicht dazu aber die Soße ist sehr gut zu Kartoffelpuffer