Schupfnudeln aus Süßkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.01.2015 574 kcal



Zutaten

für
600 g Süßkartoffel(n)
250 g Mehl, evtl etwas mehr
50 g Speisestärke
2 Eigelb
½ TL Salz
2 EL Butter, weich
Prise(n) Zucker
n. B. Pfeffer
1 Prise(n) Muskat
etwas Butterschmalz zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
574
Eiweiß
10,33 g
Fett
17,62 g
Kohlenhydr.
91,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Süßkartoffeln schälen, waschen und grob zerkleinern. Dann in Salzwasser in ca. 20 Minuten garkochen. Dann das Wasser abgießen und die Süßkartoffeln auskühlen lassen.

Die abgekühlten Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder durch eine Presse zu Brei zerdrücken, dann mit den übrigen Zutaten (bis auf das Butterschmalz) zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll nicht mehr kleben, sonst etwas mehr Mehl zufügen.
Aus dem Teig Rollen formen, die ca. 3 cm Durchmesser haben sollten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche fingerdicke Stücke abschneiden und diese in den Handflächen zu Schupfnudeln formen.

Währenddessen in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, auf mittlere Hitze herunterschalten und die Schupfnudeln portionsweise in jeweils ca. 5 Minuten gar ziehen lassen, dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Die Schupfnudeln werden nun in einer beschichteten Pfanne in Butterschmalz unter mehrmaligem Wenden bei mittlerer Hitze goldbraun gebraten.

Die Schupfnudeln schmecken am besten frisch aus der Pfanne mit einem deftigen Speck-Sauerkraut, zur Gemüsepfanne oder einfach mit etwas Parmesan bestreut serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zonale07

Super lecket😀 Ich habe genau mach Rezept gearbeitet, statt Schupfnudeln habe ich Spärzle gemacht..... Gigantisch Sollten mehr Sterne zu vergeben sein......

06.11.2020 08:07
Antworten
badegast1

gute Idee mit den Spätzle!! Das probiere ich aus :-) Vielen Dank für das Lob!!!

06.11.2020 08:09
Antworten
Stephanie-Preuhs

Sind hier super angekommen. Haben direkt etwas mehr gemacht und den Rest eingefroren.

21.01.2020 12:12
Antworten
badegast1

Dankeschön, freut mich!! Die Sternchen kann man vergeben, indem man auf das Feld mit den Sternchen/ Bewertungen unterhalb der Rezeptüberschrift geht :-)

04.11.2019 06:43
Antworten
badegast1

Dankeschön! Freut mich. Vielleicht muß ich demnächst die Schupfnudeln nochmal machen, und das Mehl ganz genau abwiegen + die Zutatenliste "aufbessern". Die Sternchen kann man abgeben, indem man draufklickt und dann die entsprechende Anzahl angibt ;-)

21.01.2020 12:20
Antworten
ManuGro

Hallo Simone, heute gab es bei uns deinen feinen Schupfnudeln. Ich habe die gekochten Süßkartoffeln auf dem Herd noch gut ausdampfen lassen, habe aber dennoch incl. Formen noch fast 200 g mehr Mehl gebraucht. Zum Sauerkraut haben sie uns sehr lecker geschmeckt. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Manuela

09.02.2015 19:59
Antworten
patty89

Hallo die Schupfnudeln sind sehr lecker, habe auch einen Vollkornmehlanteil hinein, ich habe kaum Mehl dazu geben müssen, nur etwas zum Formen dann noch. Wir hatten Rouladen und Gemüse dazu, auch wenn es vll nicht ganz typisch für Schupfnudeln ist. Danke fürs Rezept LG Patty

08.02.2015 18:02
Antworten
badegast1

Hallo Patty, freut mich, daß Du auch die Schupfnudeln ausprobeirt hast. Vollkornmehl saugt natürlich mehr Flüssigkeit, daher hat es gepaßt mit der Mehlmenge. "Normale" Schupfnudelrezepte gibt es ja genug andere... :-) Vielen Dank für Deine tolle Bewertung und Deinen lieben Kommentar. LG Simone

09.02.2015 07:21
Antworten
käsespätzle

Hallo, ich habe mich an die Schupfnudeln aus Süßkartoffeln herangewagt. Hab allerdings etwa 100g mehr Mehl gebraucht. Der Teig war einfach zu klebrig. Der Rest wie im Rezept. Die Schupfnudeln waren richtig lecker. Es gab sie zusammen mit Buttergemüse. LG käsespätzle

08.02.2015 11:41
Antworten
badegast1

Hallo, freut mich, daß Du die Süßkartoffelschupfnudeln ausprobiert hast. Mehl habe ich absichtlich nicht mehr als 250g angegeben, weil es schon etwas von der Mehlsorte abhängt, wieviel man benötigt.. Ich denke, lieber etwas nachgeben, als von Anfang an zu viel Mehl :-) Freut mich jedenfalls, daß es Dir geschmeckt hat. Vielen Dank für die tolle Bewertung. Liebe Grüße, Simone

09.02.2015 07:19
Antworten