Ägyptsches Kushari


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.01.2015



Zutaten

für
1 Tasse Linsen, braune
1 Tasse Reis
150 g Nudeln, vegane (am besten Fadennudeln, die für Suppe gebraucht werden)
Salzwasser
2 Gemüsezwiebel(n), gehackt
2 Tasse/n Tomate(n), passierte
1 Knoblauchzehe(n), gepresst
1 Chilischote(n), frisch, scharf, entkernt, gehackt
Salz
Öl
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Zuerst die Linsen in gesalzenem Wasser gar kochen. Danach in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Danach die Nudeln und den Reis getrennt voneinander ebenfalls in Salzwasser kochen. Die Linsen in der Zwischenzeit abkühlen lassen. Die Nudeln und den Reis abschütten und unter die Linsen mischen.

1 TL Öl in einen Topf geben, verteilen und dann die Linsen-Nudel-Reis-Mischung hineingeben. Den gepressten Knoblauch gut damit vermischen.

In einem separaten Topf Zwiebeln und Chili in Öl kräftig anbraten. Dann das Gemüse mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Das übrig gebliebene Öl über die Linsen-Nudel-Reis-Mischung geben.

Die passierten Tomaten in einem kleinen Topf erhitzen und nur mit Pfeffer und Salz würzen.

Linsen, Reis und Nudeln erneut für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen. Sehr oft umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Dann auf Tellern portionieren und mit den gebratenen Zwiebeln und Chilis, sowie etwas Tomatensoße servieren. Bei Bedarf mit mehr gehackter Chili nachwürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, etwas aufwendig und man braucht recht viele Töpfe, aber es lohnt sich. Es war sehr lecker, sah ansprechend aus und die Reste ließen sich gut einpacken für die Mittagspause am nächsten Tag. Lieben Dank fürs Rezept! parmigiana

09.12.2019 18:51
Antworten
Krumpel

Hallo, um ein 'echt' aegyptisches Kushari zu produzieren, braucht man auf jeden Fall recht ordentlliche Mengen Kreuzkuemmel, die sowohl der Tomatensauce, als auch den Linsen und Kichererbsen beigefuegt werden. Immer so in etwa ein 1/2 Teeloeffel. Wer dann ein ganz richtiges Kusheri haben will, bastelt noch die ebenfalls dazu gehoerige Knoblauchsauce aus 6 Zehen, 1 TL Chiliflocken, 4 El Oel, 3 EL Essig, 2 EL Zitronensaft und einem TL Kreuzkuemmel. Alles gut aufkochen und das Kushari auf dem Teller damit wuerzen. Lohnt sich! Kusheri ist uebrigens auch ganz wunderbar als Partyessen geeignet. Gruss Petra

22.06.2017 17:06
Antworten