Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Reis mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten einweichen lassen, damit er beim Kochen später besser quillt. Dann den Reis in einem Sieb abtropfen lassen.
In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Die Zimtstangen, Kardamom, Nelken und Lorbeerblätter hineingeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 1 - 2 Minuten anbraten.
Die Rosinen waschen und trocken tupfen. Die Karotte schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Safran in eine Schüssel geben und mit 3 Esslöffel kochendem Wasser übergießen.
Reis, Rosinen, Karotten und Erbsen zu den Gewürzen geben und etwa 3 Minuten unter Rühren anbraten. Safran, Mandeln, Cashewnüsse, Salz und Zucker dazugeben. Alle Zutaten gut verrühren.
Die Zutaten mit 3/4 l Wasser aufgießen. Der Reis muss mit Wasser bedeckt sein. Das Wasser zum Kochen bringen, evtl. etwas Suppenbrühe oder 1 Brühwürfel dazugeben und umrühren. Die Temperatur auf kleinste Stufe reduzieren. Den Gemüsereis etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt garen, bis der Reis weich ist und die ganze Flüssigkeit aufgesaugt hat. Wenn der Reis noch nicht weich ist, dann ein wenig heißes Wasser zugeben.
Einfache Zubereitung:
Gemüse und Gewürze (ohne Reis) wie oben beschrieben anbraten, evtl. etwas Brühe dazugießen und die Zutaten bissfest dünsten.
Reis in einem separaten Kochtopf in kochendes Salzwasser geben und ca. 8 Minuten kochen lassen. Probieren, bis der Reis weichgekocht ist. Dann das Wasser abgießen. Gebratenes Gemüse unter den weichen, gekochten Reis mischen.
Kommentare
Danke. Das Rezept hab ich von einer indischen Familie bekommen.
Hallo zeiram, gerade habe ich dieses tolle Rezept hier bei Chefkoch entdeckt. Wir hatten diesen Gemüsereis heute Abend mit Tandoori-Hähnchen. Es deckt sich genau mit dem Rezept in meinem indischen Kochbuch. Foto lade ich hoch. Liebe Grüße suppen_uli