Zutaten
für1 ½ kg | Schweinenacken, in Gulaschstücke geschnitten |
Butterschmalz | |
2 | Zwiebel(n) |
3 EL | Mehl |
1 TL | Puderzucker |
3 EL | Tomatenmark |
1 Flasche | Bier, (Dunkel-) |
1 Liter | Brühe |
4 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Paprika, rot |
3 EL | Dijonsenf |
1 EL | Preiselbeeren |
n. B. | Salz |
n. B. | Cayennepfeffer |
n. B. | Paprikapulver |
n. B. | Kümmel |
n. B. | Petersilie |
Zubereitung
Die Butter im Topf schmelzen, portionsweise das Fleisch mit etwas Mehl darin anbraten und wieder herausnehmen.
Nun Puderzucker in den Topf streuen, darin die kleingeschnittenen Zwiebeln glasig anschwitzen, das Tomatenmark unterrühren und mit dem Bier ablöschen. Alles kurz einkochen lassen und das Fleisch wieder zugeben. Mit der Brühe aufgießen. Den Senf und die Preiselbeeren unterrühren und zugedeckt 3 Stunden ziehen lassen.
Nach etwa 2 - 2,5 Stunden den Deckel abnehmen. Die kleingeschnittenen Paprika und den Knoblauch (entweder auch kleingeschnitten oder gepresst) zugeben. Ca. 0,5 - 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
Bei mir gibt's dazu immer einfache Salzkartoffeln und Brot zum Tunken und natürlich ein schönes kühles Bierchen.
Nun Puderzucker in den Topf streuen, darin die kleingeschnittenen Zwiebeln glasig anschwitzen, das Tomatenmark unterrühren und mit dem Bier ablöschen. Alles kurz einkochen lassen und das Fleisch wieder zugeben. Mit der Brühe aufgießen. Den Senf und die Preiselbeeren unterrühren und zugedeckt 3 Stunden ziehen lassen.
Nach etwa 2 - 2,5 Stunden den Deckel abnehmen. Die kleingeschnittenen Paprika und den Knoblauch (entweder auch kleingeschnitten oder gepresst) zugeben. Ca. 0,5 - 1 Stunde ohne Deckel köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
Bei mir gibt's dazu immer einfache Salzkartoffeln und Brot zum Tunken und natürlich ein schönes kühles Bierchen.
Kommentare
Wir sind keine Freunde von Schweinenacken, daher verwende ich hierfür Falsches Filet oder Oberschale vom Rind. Die Sauce wird ganz toll! Mache ich nicht zum ersten Mal und koche es IMMER einen Tag, bevor es auf den Tisch kommt. Da ist das Fleisch noch zarter und die Sauce noch besser. Danke + Gruß, Lutzi
Vielen Dank für dieses gute Rezept, simpel und verhältnismäßig unkompliziert. Einige kleine Änderungen gab es bei mir, habe die Flüssigkeitsmenge reduziert (obwohl ich reichlich 500g mehr Fleisch als angegeben verwendet hatte). Ich hatte nur mittelscharfen Senf und keine Preiselbeeren im Haus. Gewürzt habe ich zusätzlich mit 1EL gemahlenem Rosmarin, das hat es perfekt abgerundet. LG
Hallo Maria, Danke für das schöne Rezept. Das Altbier hat mir nicht so geschmeckt. Nächste Mal probiere ich Dunkelbier oder halb und halb. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Heute ausprobiert, unglaublich lecker!! Allerdings wurde es bei mir eher eine Suppe. Ich würde beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und 2-3 Zwiebeln mehr nehmen. Ansonsten absolut empfehlenswert <3
Hallo Bett-man, bei niedriger Temperatur ziehen lassen... Gruß
Was meinst du mit "ziehen lassen"? Mit oder ohne Wärmezufuhr? Gruß vom Bett-man