Knäckebrot zum Knuspern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Maismehl

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.03.2015 2916 kcal



Zutaten

für
200 g Maismehl
100 g Sonnenblumenkerne
100 g Sesam
50 g Leinsamen
50 g Kürbiskerne
1 TL Salz
80 ml Rapsöl
250 ml Wasser, heißes
n. B. Meersalz zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
2916
Eiweiß
92,51 g
Fett
196,56 g
Kohlenhydr.
195,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten von Maismehl bis Rapsöl vermischen. Mit 250 ml heißem Wasser übergießen und daraus einen Teig herstellen. 3 Backbleche mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.

Mithilfe einer Folie (3-Liter-Gefrierbeutel aufschneiden) den Teig sehr dünn ausrollen oder mit den Händen und Folie platt drücken. Etwas Meersalz darauf streuen. Alle 3 Backbleche zugleich bei 150!C Umluft etwa 1 Stunde backen, bis alles leicht gebräunt ist.

Nach dem Auskühlen in Stücke brechen und in einer Dose lagern.

Das Knäckebrot ist eher zum Knabbern für zwischendurch oder beim Fernsehen geeignet. Zum Belegen ist es etwas zu dünn.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gnusi

Taaadaaaa.... Schon wieder. Und, wenn ich könnte würde ich erneut 5 Sterne geben

24.10.2022 14:22
Antworten
Gnusi

Und schon wieder gemacht, auch zwischendurch schon, es ist immer wieder lecker. Das ist auch der Grund, warum ich noch keine andere Variante probiert habe. Lediglich die Dicke habe ich heute mit den angegebenen drei Blechen reduziert. Wieder lecker. Damit es beim "Brechen" des Brotes besser klappt gehe ich im rohem Zustand mit einem Pizzaschneider durch den Teig.

31.08.2022 20:02
Antworten
Gnusi

Cool. Hätte nicht gedacht, daß die sooo lecker sind und in meiner Familie so gut ankommen. Ich hab die Cracker, das Knäckebrot genau nach Rezept zubereitet. Eigentlich bin ich nicht so für Körner, aber das vergisst man bei dem guten Geschmack ganz schnell. Toll, vielen Dank, das wird es jetzt öfter geben. Ich hab aus der Masse zwei Bleche geschafft. Ich hab den Tip mit dem Backpapier aufgegriffen und den Teig damit ausgerollt. Das hat echt super geklappt, auch dafür danke. Und jemand hat wegen des Öls gefragt... Ich bin mir sicher, daß man auch ein neutrales Sonnenblumenöl verwenden kann, das Rapsöl ist einfach nur gesünder. Also 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 vielen Dank.

05.03.2022 13:23
Antworten
treelo

....und für mich das Beste daran : es ist glutenfrei und schmeckt! VG. treelo

22.01.2022 18:14
Antworten
treelo

Sehr lecker ! Habe nur Sonnenblumenkerne,Sesam und Chia Samen da gehabt. Ist spitze geworden 😀. Zum zwischendurch knabbern oder mit Belag , beides TOP ! Bild ist hochgeladen. VG . treelo🍀

22.01.2022 18:12
Antworten
DaTob

und ich hab es ca ein halber cm dick gelassen...

20.01.2018 19:00
Antworten
DaTob

mit Maisgriess funktioniert es auch... die masse einfach einmal aufkochen lassen und dann bei schwacher hitze ziehen lassen (rühren nicht vergessen!) bis eine schöne feste masse entstanden ist... sind echt klasse... als chips kann man auch diverse gewürze zu dem salz wie z.b. paprika wird es öfters bei uns geben...

20.01.2018 18:58
Antworten
FleißigesBienchen80

Super Rezept! Perfekter Snack zum Dippen.

08.10.2016 15:44
Antworten
ilovemac

Das Brot ist super, überhaupt mein Mann ist ein großer Liebhaber. Eignet sich genial zum Wein und ist immer der Hit wenn ich meine Freunde eingeladen habe.

01.10.2016 10:11
Antworten
Lillyskipper

Hab das Rezept so ähnlich aus Schweden mitgebracht, nur waren die Mengenangaben nicht in Gramm, sondern in Hohlmaß. Deshalb bin ich sehr froh, hier die Grammangaben zu finden. Ich habe auch die anderen Rezepte hier beim Chefkoch ausprobiert, mit div. anderen Mehlsorten, aber dieses hier ist unser Favorit! Eine Variante, die ich bevozuge, ist der schwarze Sesamsamen...

13.08.2015 18:11
Antworten