Zutaten
für1 | Melone(n), (Galia-) |
200 g | Möhre(n) |
1 Knolle/n | Fenchel |
500 ml | Gemüsebrühe |
1 | Chilischote(n), wer es schärfer mag mehr |
200 ml | Kokosmilch |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
1 TL | Butter |
Öl, zum Frittieren | |
evtl. | Sahnesteif |
Zubereitung
Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe ca. 10 Minuten kochen. Die Möhren haben jetzt noch etwas Biss. Abseihen und auch die Gemüsebrühe aufheben.
In der Zwischenzeit die Melone schälen, entkernen und in fingerdicke Stücke schneiden. In einem Topf Zucker und ein haselnussgroßes Stück Butter karamellisieren lassen. Dann die Melonenstücke dazugeben und alles vorsichtig vermischen. Als nächstes die Möhrenstücke dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Anschließend noch ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Chilischote der Länge nach aufschneiden, entkernen und in die Kokosmilch geben. Langsam erwärmen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Chilischote aus der Kokosmilch nehmen und die warme Kokosmilch mit Zucker und Salz abschmecken.
Den Fenchel waschen und trocken tupfen. Danach der Länge nach fein hobeln, salzen und 5 Minuten ziehen lassen.
Anschließend in heißem Öl frittieren und warm stellen.
Die Melonen-Karottenmischung mit einem Pürierstab fein mixen und danach in hitzebeständige Gläser füllen. Zuletzt die Kokosmilch mit einem Pürierstab schaumig schlagen und den Milchschaum auf die Suppe setzen. Frittierten Fenchel dazugeben.
Tipp: Etwas Sahnesteif - oder alternativ etwas Puderzucker und Speisestärke 1:1 - in die Kokosmilch geben, das macht sie etwas schaumiger.
In der Zwischenzeit die Melone schälen, entkernen und in fingerdicke Stücke schneiden. In einem Topf Zucker und ein haselnussgroßes Stück Butter karamellisieren lassen. Dann die Melonenstücke dazugeben und alles vorsichtig vermischen. Als nächstes die Möhrenstücke dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Anschließend noch ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Chilischote der Länge nach aufschneiden, entkernen und in die Kokosmilch geben. Langsam erwärmen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Chilischote aus der Kokosmilch nehmen und die warme Kokosmilch mit Zucker und Salz abschmecken.
Den Fenchel waschen und trocken tupfen. Danach der Länge nach fein hobeln, salzen und 5 Minuten ziehen lassen.
Anschließend in heißem Öl frittieren und warm stellen.
Die Melonen-Karottenmischung mit einem Pürierstab fein mixen und danach in hitzebeständige Gläser füllen. Zuletzt die Kokosmilch mit einem Pürierstab schaumig schlagen und den Milchschaum auf die Suppe setzen. Frittierten Fenchel dazugeben.
Tipp: Etwas Sahnesteif - oder alternativ etwas Puderzucker und Speisestärke 1:1 - in die Kokosmilch geben, das macht sie etwas schaumiger.
Kommentare