Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 55 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Hefe in eine große Schüssel geben und mit dem Wasser übergießen. Etwas rühren, damit sich alle Hefeklümpchen auflösen, eventuell am Schüsselrand mit einem Löffel zerdrücken. Agavendicksaft und Salz hinzugeben und nochmals durchrühren.
Das Mehl vorher in einer anderen Schüssel mischen und dann ebenfalls hinzugeben. Nun zu einem Teig vermischen und durchkneten. Ich knete immer so lange, bis ein richtiger "Teigballen" entstanden ist. Eventuell, wenn der Teig zu klebrig ist, muss noch etwas Mehl hinzugegeben werden. Letztlich sollte er sich gut von der Schüssel und den Händen lösen können.
Etwas Mehl über den Teig streuen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und bei 50 Grad, Ober-Unterhitze im Backofen 40 Minuten gehen lassen.
Anschließend den Teig in 10 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen. Dann in den Samen wälzen.
Ich stelle mir dazu immer 3 kleine Schüsseln zurecht: Eine mit etwas Wasser, dann kleben die Samen besser am Brötchen, eine mit Sonnenblumenkernen und in der letzten mische ich Leinsamen mit dem Sesam. Wenn die Brötchen geformt sind, "tunke" ich zunächst die spätere Oberhälfte des Brötchens in das Wasser, wälze sie in den Samen, dann "tunke" ich die untere Hälfte in Wasser und wälze sie in den Sonnenblumenkernen. Man kann natürlich auch andere Kerne und Samen, zum Beispiel Mohn oder Kürbiskerne als "Topping" nehmen.
Die Brötchen auf einen mit Backpapier ausgelegten Backofenrost legen und mit einem scharfen Messer ca. 0,5 - 1 cm tief einschneiden. Dann das Küchentuch darauf legen und noch einmal 10 Minuten im Backofen bei 50 Grad ruhen lassen.
Zum Schluss das Tuch herunternehmen und den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze hochdrehen. Die Brötchen nicht herausnehmen. Insgesamt ca. 30 Minuten, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist, backen.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, dem Teig genug Ruhezeit zu geben. Je mehr Geduld man hat, desto fluffiger werden die Brötchen.
Hallo,
dies sind sehr feine Brötchen geworden. Im Ofen hatte ich sie bei 225 Grad für genau 20 Minuten. Vielen Dank für das Rezept. Wird's wieder geben.
Schöne Grüße
Bebberle
Hallo Greenflox,
ich habe die Angabe korrigiert. Danke für den Hinweis.
In Rezepten der Datenbank kann man selber nichts mehr ändern, aber eine Korrektur durcch unser Team ist jederzeit möglich. Wenn wir die Kommentare durchsehen, kümmern wir uns darum oder man kann uns auch direkt anschreiben.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Yutsuko,
entschuldige, mir ist dein Beitrag verrutscht. Ja, das soll 40 Minuten heißen, der Fehler ist mir gar nicht aufgefallen.
Ich habe hier leider noch keine Änderungsmöglichkeit entdeckt - tut mir leid, dass ich dich da etwas verwirrt habe, aber schön, dass dir die Brötchen trotzdem gelungen sind.
Liebe Grüße
Danke für das Rezept - aber es sind am Anfang vierzig Minuten Ruhezeit bei 50 Grad, nicht vier Minuten, oder? Brachte mich etwas aus dem Konzept, aber sonst sehr gelingsicheres Rezept!
Hallo Friedemanngruen,
ja, das kann leicht mal passieren. Ich nehme dann immer ein kleines bisschen mehr Mehl dazu, bis sich der Teig "richtig anfühlt". Aber wenn sie dir geschmeckt haben, ist das die Hauptsache ;-)
Vielen Dank für die tolle Bewertung!!
lg
Lecker!! Die besten Brötchen, die ich bisher ausprobiert habe! Mein Teig geriet ein klein wenig zu feucht und meine Brötchen bekamen dadurch eine etwas flachere Form, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
Kommentare
Hallo, dies sind sehr feine Brötchen geworden. Im Ofen hatte ich sie bei 225 Grad für genau 20 Minuten. Vielen Dank für das Rezept. Wird's wieder geben. Schöne Grüße Bebberle
Hallo Greenflox, ich habe die Angabe korrigiert. Danke für den Hinweis. In Rezepten der Datenbank kann man selber nichts mehr ändern, aber eine Korrektur durcch unser Team ist jederzeit möglich. Wenn wir die Kommentare durchsehen, kümmern wir uns darum oder man kann uns auch direkt anschreiben. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Yutsuko, entschuldige, mir ist dein Beitrag verrutscht. Ja, das soll 40 Minuten heißen, der Fehler ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe hier leider noch keine Änderungsmöglichkeit entdeckt - tut mir leid, dass ich dich da etwas verwirrt habe, aber schön, dass dir die Brötchen trotzdem gelungen sind. Liebe Grüße
Danke für das Rezept - aber es sind am Anfang vierzig Minuten Ruhezeit bei 50 Grad, nicht vier Minuten, oder? Brachte mich etwas aus dem Konzept, aber sonst sehr gelingsicheres Rezept!
Hallo Daniela, das freut mich! Vielen Dank für die tolle Bewertung!! lg Greenflox
sehr leckere brötchen lg daniela
Hallo Friedemanngruen, ja, das kann leicht mal passieren. Ich nehme dann immer ein kleines bisschen mehr Mehl dazu, bis sich der Teig "richtig anfühlt". Aber wenn sie dir geschmeckt haben, ist das die Hauptsache ;-) Vielen Dank für die tolle Bewertung!! lg
Lecker!! Die besten Brötchen, die ich bisher ausprobiert habe! Mein Teig geriet ein klein wenig zu feucht und meine Brötchen bekamen dadurch eine etwas flachere Form, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.