Zutaten
für1 | Tortenboden (Biskuitboden), hell |
1 Pck. | Löffelbiskuits |
2 EL | Schokoladenraspel |
250 g | Butter |
125 g | Puderzucker |
3 | Eigelb |
3 | Eiweiß, steif geschlagen |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Gelatine, gemahlen (ich nehm immer 2) |
½ Flaschen | Eierlikör |
2 Becher | Schlagsahne, steif geschlagen |
Zubereitung
Biskuitboden in den Rand einer Springform (26 cm) legen (gekauften bitte anpassen). Dann die Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite nach außen zwischen Rand und Boden einklemmen. Butter mit Puderzucker, Eigelb und Vanillezucker schaumig rühren. Eierlikör und die nach Vorschrift aufgelöste Gelatine dazugeben. Wenn die Masse beginnt fest zu werden (geschieht relativ schnell), die steif geschlagene Sahne und das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form einfüllen und kalt stellen (am besten über Nacht). Kurz vor dem Verzehr mit Schokoraspel bestreuen. Die Torte lässt sich auch gut einfrieren.
Kommentare
Hallo......... Super Rezept ich hab Waffelröllchen genommen, 2 Packungen reichen genau aus, hab dann einen dunklen Bisquit gebacken, das Ergebnis seht ihr auf dem Bild das ich hochgeladen hab...... Gruss Hexe
Hallo Pralani, für die obere Schicht habe ich einfach nur Sahne geschlagen, Eierlikör ran, Gelantine, fertig, musste irgendwie ja auch schnell gehen. Ich glaube, es war eine 0,75 Flasche und die ist auch komplett reingegangen. Die Biskwitts am Rand machen einfach den Schick der Torte aus, ohne sie sehe sie wohl nur halb so schön aus. Wenn ich sie mal halb gemacht habe, stelle ich nochmal meine Erfahrungen rein und ein Foto. Viel Erfolg! Sabine
Hallo, was hast Du für eine zweite weiße Schicht obendrauf gemacht? Kann man die Löffelbiscuits nicht auch weglassen? Es gibt ja riesen Unterschiede an Eierlikörflaschengröße. 500, 750, oder 1000ml? Das macht bestimmt ein großen Unterschied in der Festigkeit..... Ansonsten würde ich sie gerne ausprobieren, aber erst wenn ich weiß wieviel Likör......*hicks* :))))) Danke Pralani
sehr lecker!!! Mir gings allerdings auch so, dass die einzufüllende Masse nicht ausreichte. Habe dann schnell noch nachgelegt, so dass eine recht dekorative zweite Schicht entstand. Bis an den Rand reichte es trotzdem nicht und die Familie spöttelte über den Staketenzaun...siehe Fotos! Der Geschmack überzeugte allerdings alle! Und ich gebe dieses Kompliment gerne an dich weiter, wasndas, btw: netter Name! Also die Torte mach ich nochmal, ABER zwei Sachen mache ich anders: 1. Löffelbiskuit vorsichtig halbieren, dann kommt es auch mit der Menge hin, die Stücke werden sonst auch zu mächtig... 2. halbe Menge Gelantine, also nur ein Päckchen, sonst ist sie mir zu fest und ich finde es haptisch im Mund angenehmer, wenns weicher ist. Das ist aber natürlich Geschmacksache. Herzlichen Dank fürs feine Rezept, Grüße an alle Eierlikörtanten und -onkels! Sabine
Allso die Torte war suber lecker, war fast nix mehr übrig.
Hab die Torte grad gemacht aber leider reicht die Eierlikörmasse nicht bes zu den Löffelbiskuit nach oben, jetzt muss mich halt noch was einfallen. Vieleicht lieber 24cm Form oder halbe Löffelbiskit nehmen. Hab sie noch nicht probiert die gibts erst morgen aber abgesehen von den Rand sieht sie ganz gut aus. Meld mich noch mal wenn ich sie probiert hab.
Hallo wasndas, ich kenne die Torte und nehme dazu immer Waffelröllchen mit Vollmilch- oder Zartbitter. Die bekommst du überall zu kaufen und die Menge der Masse reicht genau bis zum Rand. Sieht klasse aus. Viele Grüße, Uli
nachtrag zum rezept.. es werden 2 becher sahne benötigt.. lg wasndas