Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Eiweiß in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Mandeln, Zucker und Bittermandelaroma zugeben und alles zu einer feuchten Masse vermischen. Die Hände mit etwas Zucker bestreuen, kleine Kugeln aus dem Teig rollen und auf das vorbereitete Backblech setzen. In die Mitte jeder Kugel eine Mandelhälfte drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/ Unterhitze 180 °C 15-20 Minuten backen, bis die Makronen goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Super Rezept! Zuerst dachte ich: dass mit dem Kugeln formen klappt doch nie, aber mein 12 jaehriger Sohn hat das tatsaechlich mit gezuckerten Haenden (ich habe ihm die Portion mit 2 TL in die Hand fallen lassen) ganz toll hinbekommen. Wir hatten 10 Eiweiss uebrig und haben jetzt bestimmt 100 wunderschoene Makronen. Vielen Dank dafuer !
Kommentare
Super Rezept! Zuerst dachte ich: dass mit dem Kugeln formen klappt doch nie, aber mein 12 jaehriger Sohn hat das tatsaechlich mit gezuckerten Haenden (ich habe ihm die Portion mit 2 TL in die Hand fallen lassen) ganz toll hinbekommen. Wir hatten 10 Eiweiss uebrig und haben jetzt bestimmt 100 wunderschoene Makronen. Vielen Dank dafuer !
Das Rezept könnte von meiner Mutter sein, Die machte die Mandelmakronen genau so und die waren damals schon ein Genuss.