Zutaten
für5 m.-große | Petersilienwurzel(n) |
8 m.-große | Kartoffel(n) |
125 g | Butter |
Milch | |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Petersilienwurzeln schälen, in Würfel schneiden und im Salzwasser gar kochen. Wasser abgießen und mit dem Zauberstab fein pürieren.
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls im Salzwasser getrennt gar kochen. Wasser abgießen, Butter hinzugeben, mit dem Mixer unter Zugabe von Milch glatt rühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Die pürierten Petersilienwurzeln hinzugeben und sorgfältig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und reichlich Muskatnuss würzen.
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls im Salzwasser getrennt gar kochen. Wasser abgießen, Butter hinzugeben, mit dem Mixer unter Zugabe von Milch glatt rühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Die pürierten Petersilienwurzeln hinzugeben und sorgfältig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und reichlich Muskatnuss würzen.
Kommentare
Sehr leckere Püree-Kombination. Habe allerdings weniger Butter verwendet. LG Petra
Hallo, sehr lecker. Ich habe das erste Mal Petersilienwurzel mit Kartoffeln gestampft. Durch die Süße der Petersielienwurzel hat es sehr gut geschmeckt zu kräftigen Fleisch. LG Heike
Hallo, ich habe das Gemüse zusammen gekocht und dann durch die Kartoffelpresse gedrückt. Butter habe ich etwas weniger verwendet und dafür etwas mehr Milch. Liebe Grüße Dacota2006
Hallo sehr lecker dieser Stampf Danke für das Rezept LG patty
So ähnlich mache ich das auch, aber: 8 mittelgrosse Kartoffel für 10 Personen? Das muss dann wohl ein 5-Gänge-Menü sein, damit die Gäste satt werden........ wie auch immer, die Petersiliewurzeln besser in nur wenig Wasser (oder Brühe) garen und dieses dann zum Pürrieren verwenden. Nicht weggiessen, schade um die Vitamine. Statt Milch dann einen Schuss Sahne (z.B. Sojasahne 15 %), dann hat man cremige Konsistenz. Dies nur als Anregung, nicht als Kritik.
SAUGUT !!! Auch mit Röstzwiebeln drüber ;->
... um Missverständnisse vorzubeugen ... die Petersilienwurzel muss natürlich mit dem Purrierstab purriert werden ... Ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt
Sehr fein, hab ich nun schön öfters gemacht! Allerdings rühr ich lieber mit der Hand (Schneebesen), mit dem Mixer wird Kartoffelbrei leicht zäh, ich mag ihn lieber flockig.
Hallo zusammen, dieses Püree habe ich kürzlich auch gemacht. Allerdings hatte ich auch die Kartoffeln und die Petersilienwurzel (nur zwei dicke Wurzeln) zusammen wie Salzkartoffeln gekocht. Dann hatte ich keine Lust, das Zeug durch die Kartoffelpresse zu drücken (wie ichs gewohnt bin) und hab beides mit dem Zauberstab vermixt. Das Ergebnis war eine Pampe, so dick wie dicker Tapetenkleister (zum -lange-Zähne-kriegen), wahrscheinlich mit deswegen, weil ich auch noch die Milch vergessen hatte. Weil diese Pampe vom Geschmack her aber recht gut war, habe ich amnächsten Tag zum Rest noch ein Ei gegeben, mit dem Esslöffel Häufchen in die Butterschmalz-Pfanne gegeben und kleine Küchlein draus gebacken. Und die waren dann ganz gut. Liebe Grüße marie_c
Hätte gern auf den Kommentar von marie_c geantwortet, Kartoffel soll man nicht mit dem Pürrerstab bearbeitet, da die Stärke dann rausgeschleudert würde und eine schleimige Masse entsteht. Das hab ich mal bei einem Sternekoch im TV gehört, würde erklären warum Du so eine Pampe hattest.