Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen. Bevor sie ganz gar sind das Wasser abgießen und die Kartoffeln zur Seite stellen.
Die Hälfte der Zwiebel ganz fein hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch, einem angefeuchteten Toast, ersatzweise Brot oder Paniermehl, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Hackmasse kleine Bällchen formen und in einer heißen Pfanne in Öl braten. Wenn Sie schön braun sind zur Seite stellen.
Die Möhren schälen, in kleine Streifen schneiden und zusammen mit dem Rest der Zwiebel in einem großen Topf anschwitzen. Den Porree waschen und in Halbringe schneiden. Nach 5 Minuten den Porree und die Erbsen in den Topf geben. Kurz andünsten und mit Maisstärke oder Mehl bestäuben.
Nun die Gemüsebrühe nach Geschmack in einem Liter Wasser auflösen. Das Gemüse mit der Brühe und Sahne ablöschen. Temperatur hochstellen und unter Rühren aufkochen lassen. Hackbällchen und Kartoffeln dazugeben. Nochmal aufkochen lassen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker! Habe es in meiner Küchenmaschine zubereitet, Gemüse und Frikadellen gedämpft. Alles zusammen dann in die Soße und ziehen lassen. Morgen schmeckt er bestimmt noch mal so gut ;)
Wir haben heute diesen Wikinger-Topf gegessen und es war sehr lecker. Ich habe noch Champignons und Frischkäse zugegeben 🤗
Nach Rezept nachgekocht. Einfach super!
Sehr lecker
Danke für das Rezept. Es ist einfach und lecker! Perfekt für den Alltag, es hat der ganzen Familie geschmeckt!
Hatten die Suppe heute zum Essen. Sie hat uns gut geschmeckt. Gibt für ein schnelles und einfaches Essen etwas viel Arbeit, aber die lohnt sich! Ich habe das Gemüse nach dem Andünsten nicht etwas Weiss-Wein abgelöscht und anschiessend die Boillion dazu gegeben. Erbsen hatte ich vergessen (da im TK "versteckt"). Schade, wäre sicher für's Auge schön gewesen. Die Hack-Bällchen dazu sind "das gewisse Etwas". Danke für's Rezept.
Hallo, sehr schmackhafter Eintopf, der aufgewärmt und aufgetaut auch noch sehr lecker schmeckt ! LG, Angelika
Sehr lecker !! Gibt es bestimmt noch öfter.
Ein sehr leckeres Rezept. Sogar meinem Vater, der sonst an allem etwas zu meckern hat, hat es wirklich geschmeckt. Ich habe noch eine große halbe Dose weiße Bohnen und statt der Sahne einen halben Becher Creme frache beigemischt. Der Eintopf eignet sich also wunderbar zur Resteverwertung :) Vielen Dank LG Athena
Vielen Dank für das Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Außerdem ist es relativ schnell gemacht. Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn alles schön durch gezogen ist. ;-)