Aloha-Quarkmäusle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fettgebackenes, Vorsicht Suchtgefahr!

Durchschnittliche Bewertung: 4.87
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.01.2015



Zutaten

für
400 g Mehl
500 g Magerquark
250 g Zucker
4 Ei(er)
1 TL Salz
1 Pck. Backpulver
1 EL Vanillezucker
1 Vanilleschote(n), Mark ausgekratzt
1 Zitrone(n) (Bio), abgeriebene Schale

Außerdem:

3 Becher Butterschmalz zum Frittieren
150 g Zucker
2 TL Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, ca. 3 Minuten. Quark und Salz dazugeben und nochmal 1 Minute rühren. Alle restlichen Zutaten dazugeben und so lange rühren, bis das Mehl richtig untergearbeitet ist.

Das Fett in einem Topf erhitzen. Wenn am Holzkochlöffel Blasenbildung zu sehen ist, kann man die ersten Mäusle hineingeben: Mit zwei Teelöffeln den Teig portionsweise in das heiße Fett gleiten lassen. Wichtig: das Fett nicht zu heiß werden lassen!

Die Mäusle 2 - 3 Minuten ausbacken , bis sie ein goldbraune Farbe angenommen haben. Eigentlich drehen sich die Mäusle von alleine, falls nicht, muss man nachhelfen.

Nach dem Backen die Mäusle auf Küchenkrepp abtropfen lassen und dann in reichlich Zimt-Zucker wälzen oder nur mit Puderzucker bestäuben.

Man kann die frischen Mäusle sehr gut einfrieren, sie sind in ein paar Minuten aufgetaut und schmecken richtig frisch. Deshalb lohnt es sich das ganze Rezept auszubacken.

Schmeckt super lecker und macht wirklich süchtig! Dies bestätigten mir viele Mitglieder unserer Aloha-Gruppe.

Das Rezept ergibt ca. 80 Quarkmäusle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

evelynkeil1958

Hab sie heute das erste Mal gemacht und muss sagen die sind einfach Spitze! Werde ich jetzt bestimmt öfter mal machen. Danke für das leckere Rezept. LG Evi

18.03.2023 10:24
Antworten
mona7

Evi das freut mich, dann wünsche ich einen wunderschönen Sonntag 🙋‍♀️

19.03.2023 07:16
Antworten
FeDaSaKl

Die sind soooo lecker. Ich habe erstmal nur das halbe Rezept gemacht. Für 2 Personen und als Mitbringsel ins Büro vollkommen ausreichend. Ich werde den Teig beim nächsten Mal als Waffelteig ausprobieren.

19.02.2023 16:22
Antworten
mona7

Das freut mich und genau in dieser Zeit schmecken sie besonders gut. Das mit dem Ausbacken im Waffeleisen klingt interessant, ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.

20.02.2023 08:06
Antworten
Hexenherd

Hallihallo 👋🏼, top 🔝 👍🏻 Wunderbar. Superlecker! 🤤 (Habe weniger Zucker genommen) Und nun wünsche ich einen guten Rutsch in's neue Jahr 2023 🥂 🍀 Das alte Jahr ist morgen futsch, für Mitternacht nen‘ guten Rutsch. Das neue Jahr soll Glück bringen, für Gesundheit, Herz und andere Dinge 😉 🐷🍀🥂

31.12.2022 10:54
Antworten
fini123

Hallo! Schätze, die muß es bei uns auch bald geben ;-) Wie taut ihr die Mäuslein auf? Einfach "an der Luft" oder vielleicht im Ofen? LG, Fini

03.02.2015 15:10
Antworten
Pizzatante

Liebe Mona, ich durfte Dein Rezept nun schon mehrmals machen und kann es gar nicht genug loben. Die Mäusle sind so einfach und schnell zu machen und geschmacklich ein Traum. Kein Bäcker bekommt solche leckeren Quarkbällchen hin. Meine Nachbarskinder sind ganz verrückt nach den kleinen Suchtis und auch wir lieben die Mäusle zum Kaffee und einfach mal so zwischendurch zum Naschen :-) LG Manuela

30.01.2015 11:30
Antworten
Prissi1

Liebe Mona, auch ich habe heute das Rezept ausprobiert. Was soll ich sagen sie sind super lecker. Manche sehen zwar nicht aus wie Mäusle aber schmecken tun sie. Ja suchtgefahr ist da schon. Die sind bestimmt ratz-fatz weg. Bild habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Prissi

28.01.2015 11:38
Antworten
isa1177

Liebe Mona, also zum Einfrieren blieb da heute nix mehr übrig. Mir und meinen Gästen (vor allem den Kindern) hat es soooo gut geschmeckt. Und an der Suchtgefahr ist durchaus was dran. Von daher bin ich froh, dass die Kids die Schüssel leer gemacht haben und ich nicht immer an den Resten vorbei laufen muss. Denn dass geht garnicht. Liebe Grüße, Isa

23.01.2015 20:04
Antworten
Pippi1965

Mona, absolute Suchtgefahr- so schnell kann man die gar nicht herstellen- wie sie gegessen werden. Super- konnte für ein Foto----- noch ein paar retten- aber nur für ein halbes Stündchen und pssst hab mir heimlich welche eingefroren!!! Danke Pippi

23.01.2015 09:40
Antworten