Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
In den gewässerten Römertopf erst den Reis einfüllen, dann die Brühe aufgießen. Paprika in Stückchen schneiden und mit dem Hackfleisch und den Gewürzen mischen. Zerpflückt (also nicht geformt) auf den Reis auflegen. In den kalten Backofen geben. 200 °C einstellen, und 60 Minuten garen lassen.
Mein Backofen hat eine Zeitschaltuhr, daher mache ich diesen Auflauf oft, wenn ich unterwegs bin. Wenn ich nach hause komme, ist das Essen fertig, und eine Verspätung schadet auch nicht, weil ja nichts anbrennt.
Wir haben heute dieses Rezept versucht. Geschmacklich super. Habe noch etwas Lauch und nach unserem Geschmack gewürzt. Allerdings ist der Reis bei uns hart geblieben. Kann nicht verstehen warum. Ich habe nach 1h und 20 min alles in eine Auflaufform getan und nochmal etwas Flüssigkeit hinzugehen. Weitere 30 min später konnten wir dann essen 😁
Ein hervorragendes, schnelles und sehr leckeres Rezept. Wie viele hier gebe ich auch 1 Büchse Tomaten dazu, zusätzlich 2 EL Aijvar und evtl. Erbsen. Am Schluss mit Käse überbacken.
Hallo curiosia,
ich bin vorgestern auch zufällig über dieses Rezept gestolpert und musste es gestern ausprobieren.
Ging schnell und einfach und war auch noch lecker! Ich habe zusätzlich auch noch Gouda-Käse in den Fleischteig geschnitten - Butterkäse, so wie oben erwähnt, hatte ich nicht.
Endlich wieder ein Rezept für meinen Römertopf - vielen Dank.
Grüße
Rick
Haben wir gestern gemacht und sind ganz angetan. Wirklich einfach und schnell in der Zubereitung, sehr lecker und dazu noch fettarm. Werden wir auf jeden Fall wieder machen.
So! Jetzt ist er im Ofen!
Es tobten noch 2 Scheiben Butterkäse durch den Kühlschrank - die habe ich auch noch reingeschnippelt.
Ich überlege mir noch, ob ich den Auflauf nachher noch kurz mit Käse überbacke... Mal sehen.
Ich hoffe, dass das Bild angekommen ist - mein erstes Rezept-Bild überhaupt ;-)
LG
Moon
Kommentare
Ist die Brühe warm oder kalt ?
Wir haben heute dieses Rezept versucht. Geschmacklich super. Habe noch etwas Lauch und nach unserem Geschmack gewürzt. Allerdings ist der Reis bei uns hart geblieben. Kann nicht verstehen warum. Ich habe nach 1h und 20 min alles in eine Auflaufform getan und nochmal etwas Flüssigkeit hinzugehen. Weitere 30 min später konnten wir dann essen 😁
Sehr lecker, habe ich nicht das letzte Mal gekocht.
Super lecker und schnell. Auch mit einer Dose gehackten Tomaten. Reis war nach 60 Min. Perfekt. 5 Sterne!
Ein hervorragendes, schnelles und sehr leckeres Rezept. Wie viele hier gebe ich auch 1 Büchse Tomaten dazu, zusätzlich 2 EL Aijvar und evtl. Erbsen. Am Schluss mit Käse überbacken.
Hallo curiosia, ich bin vorgestern auch zufällig über dieses Rezept gestolpert und musste es gestern ausprobieren. Ging schnell und einfach und war auch noch lecker! Ich habe zusätzlich auch noch Gouda-Käse in den Fleischteig geschnitten - Butterkäse, so wie oben erwähnt, hatte ich nicht. Endlich wieder ein Rezept für meinen Römertopf - vielen Dank. Grüße Rick
Haben wir gestern gemacht und sind ganz angetan. Wirklich einfach und schnell in der Zubereitung, sehr lecker und dazu noch fettarm. Werden wir auf jeden Fall wieder machen.
So! Jetzt ist er im Ofen! Es tobten noch 2 Scheiben Butterkäse durch den Kühlschrank - die habe ich auch noch reingeschnippelt. Ich überlege mir noch, ob ich den Auflauf nachher noch kurz mit Käse überbacke... Mal sehen. Ich hoffe, dass das Bild angekommen ist - mein erstes Rezept-Bild überhaupt ;-) LG Moon
Hallo curiosa! Ich liebe meine Römertöpfe! DAS wird garantiert ausprobiert - und wenn ich dran denke, mache ich ein Foto... Dankeschön und LG Moon
Hallo, das Rezept ist ultralecker. Vor allem wenn man noch 1 oder 2 Ästchen Rosmarin oben auf legt.