Gänsekeulen mit Apfel, Möhre und Beifuß

Gänsekeulen mit Apfel, Möhre und Beifuß

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.01.2015



Zutaten

für
4 Gänsekeule(n)
1 m.-großer Apfel
1 Zwiebel(n)
1 Möhre(n)
1 Knoblauchzehe(n)
400 ml Fond, (Gänse-)
1 Zweig/e Beifuß
1 Lorbeerblatt
5 Pimentkörner
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Gänsekeulen rund herum mit Salz und Pfeffer kräftig einreiben. Die geschälte Zwiebel und den geschälten und entkernten Apfel vierteln. Die geschälte Möhre in grobe Stücke schneiden.

Apfel, Zwiebel und Möhre zusammen mit den restlichen Gewürzen in einen Bräter geben und mit 200 ml Gänsefond aufgießen. Die Gänsekeulen mit der Hautseite nach unten darauf legen und den Bräter mit einem Deckel verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad abgedeckt 90 Minuten braten. Währenddessen die Keulen mehrmals mit der Bratflüssigkeit übergießen oder bepinseln.

Nach 90 Minuten die Keulen aus dem Bräter nehmen und kurz warm stellen. Die Hitze des Backofens auf 170 Grad reduzieren. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben. Dabei die Gewürze und das Gemüse auffangen und wieder zurück in den Bräter geben. Den restlichen Gänsefond erwärmen, in den Bräter geben und die Keulen, jetzt mit der Hautseite nach oben, hinein legen. Den Bräter nun ohne Deckel zurück in den Backofen schieben und die Keulen ca. 30 Minuten braten, bis sie braun und knusprig sind.

In der Zwischenzeit die abgegossene Bratflüssigkeit entfetten. Nach 30 Minuten die Keulen aus dem Bräter nehmen, kurz warm stellen, die Bratflüssigkeit durch ein Sieb in den Topf geben und kurz aufkochen lassen.

Dazu passen Salzkartoffeln, Knödel oder Klöße und Rotkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.