Zutaten
für2 | Forelle(n) |
4 Stange/n | Porree |
2 | Paprikaschote(n), rote |
1 Handvoll | Rosinen |
1 EL, gehäuft | Senfkörner |
1 | Zitrone(n) |
1 Schuss | Portwein |
2 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
4 Scheibe/n | Ingwer |
5 Zehe/n | Knoblauch |
einige Stiele | Koriander |
Zubereitung
Den Porree waschen und in Ringe schneiden, die Paprikaschoten putzen und in ca. 1 - 2 cm große Stücke schneiden. Etwas Olivenöl im Bräter oder einer Pfanne mit passendem Deckel leicht erhitzen. Den Porree, die Paprika, die Rosinen und die Senfkörner sowie 2 - 3 Knoblauchzehen im Ganzen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und einen guten Schuss roten Portwein dazugeben.
Die ausgenommenen Forellen waschen, trocknen, von innen und außen pfeffern und salzen, mit einigen Stängeln Koriander, je 2 Scheiben Ingwer und je zwei halben Knoblauchzehen füllen, mit Zitronensaft beträufeln.
Wenn das Gemüse anfängt zu kochen, die Forellen daraufsetzen und den Deckel schließen. Ca. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Man kann es auch im Ofen machen, aber dann muss zuerst der Bräter mit dem Gemüse kurz auf dem Herd auf Temperatur gebracht werden. Erst dann kommt der Fisch dazu und der Bräter für 20 min bei ca. 200 °C in den Ofen. An der Rückenflosse probieren, ob der Fisch gar ist.
Die Knoblauchzehen vor dem Servieren wieder entfernen.
Dazu passen Kartoffeln.
Die ausgenommenen Forellen waschen, trocknen, von innen und außen pfeffern und salzen, mit einigen Stängeln Koriander, je 2 Scheiben Ingwer und je zwei halben Knoblauchzehen füllen, mit Zitronensaft beträufeln.
Wenn das Gemüse anfängt zu kochen, die Forellen daraufsetzen und den Deckel schließen. Ca. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Man kann es auch im Ofen machen, aber dann muss zuerst der Bräter mit dem Gemüse kurz auf dem Herd auf Temperatur gebracht werden. Erst dann kommt der Fisch dazu und der Bräter für 20 min bei ca. 200 °C in den Ofen. An der Rückenflosse probieren, ob der Fisch gar ist.
Die Knoblauchzehen vor dem Servieren wieder entfernen.
Dazu passen Kartoffeln.
Kommentare