Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Teig:
Die Butter schaumig rühren und nach und nach den gesiebten Puderzucker, den Vanillezucker, die Eigelbe und den Zimt hinzugeben.
Das mit Kakao und Backpulver gemischte und gesiebte Mehl esslöffelweise unterrühren. Die Haselnüsse zuletzt unter den Teig heben. Den fertigen Teig am besten mit Hilfe eines Fleischwolfs mit Gebäckaufsatz in die typische Spritzgebäckform bringen. Die Teigstangen sollten rund 4 cm lang sein.
Die entstandenen Teigstangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 7 - 10 Minuten backen. Sollten die Gebäckstücke etwas zu breit sein, kann man sie im warmen Zustand mit einem kleinen Messer der Länge nach halbieren.
Für die Füllung:
Die Nuss-Nougat-Creme in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auf dem Herd glatt rühren. Die Hälfte der abgekühlten Plätzchen auf der Unterseite mit Hilfe eines Backpinsels mit der Nougatmasse bestreichen, die übrigen darauf legen und gut andrücken.
Für den Guss:
Die Schokolade zerkleinern und zusammen mit dem Kokosfett über dem Wasserbad zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Die Enden der Stangen damit bepinseln.
Kommentare
Ich kenne dieses Rezept als Nougatstangen von meiner Mum. Wir rösten die fein gemahlenen Haselnüsse immer in der Pfanne an und geben sie in noch warmem Zustand zu den anderen Zutaten. So läßt sich der Teig besser als Stangen aufspritzen.
Hallo, die Nuss-Nougat-Stangen sind geschmacklich super lecker. Man kann nur schwer wieder mit dem Essen aufhören. Mir fehlt nur leider das Talent so schöne gleichmäßige Stangen zu produzieren. Vielleicht muss ich öfters welche machen. Danke & Liebe Grüße blume13
Hallo! Ich habe auch die Nougat-Stangen gebacken. Die Plätzchen hatte ich schon mal gemacht, daher wusste ich noch, dass der Teig für den Spritzbeutel zu fest ist und habe die kompletten Eier verwendet. Leider hatte ich aber vergessen, dass die Nüsse sehr fein, steht auch dabei, gemahlen sein sollen. Ich hatte zwar die feine Reibe, aber das hat leider überhaupt nicht mit der Sterntülle geklappt. Also habe ich eine runde Spritztülle verwendet und jeweils 3 Punkte als Stange auf`s Blech gebracht. Finde ich optisch gar nicht so schlecht, aber die sind auch ein wenig zerbrechlich. Zum Füllen habe ich richtigen Nougat genommen, kein Nutella oder so. Wie dem auch sein, die Stangen schmecken wahnsinnig lecker. Vielen Dank für`s Einstellen. Grüße von Goerti
Ein Traum😋😋die machen richtig süchtig
ich liebe diese Rezept. genau wie früher wie bei Mams
Hallo:) da so wenig Kommentare waren und ich selbst gezweifelt habe ob ich es "wage " nun mein Feedback. Ich finde sie Mega super lecker. Allerdings habe ich die doppelte Menge gemacht . Das sind einige. Als Nougat habe ich die Stangen von viba genommen. Das ist doch immer noch am besten anstatt einer backmasse. Vielen Dank für das Rezept.
Genau nach diesem Rezept hat meine Mama diese Plätzchen gebacken. Machen aber süchtig! Ist zwar ein bisschen Sauerei mit dem Teig, aufpassen muss man auch beim zusammenkleben, da sie leicht brechen. Aber das Ergebnis ist ein Traum! :-)