Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Auberginen der Länge nach teilen und mit einem Sparschäler grob die Schale entfernen. Dann die Auberginen in einer Schüssel mit Salzwasser etwa 20 Minuten lang liegen lassen, damit diese später nicht mehr so bitter schmecken.
Danach die Auberginen mit reichlich Olivenöl bestreichen und in einer Auflaufform etwa 20 Minuten lang bei 180 °C Umluft in den Backofen stellen.
Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken und in Öl rund 8 Minuten lang anbraten, bis dieser etwas Farbe bekommen hat, eventuell mit etwas Grill- und Pfannensalz würzen.
In der Zeit die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chilischote klein hacken und mitbraten, nach Bedarf Öl nachschütten.
Wenn die Zwiebeln ein bisschen weich geworden sind, alles mit Tomatenmark vermengen und danach die Dose Tomaten und die passierten Tomaten zugeben. Ich habe eine kleine Dose genommen, wer eine große Dose bevorzugt, kann die passierten Tomaten auch weglassen.
Die Kräuter, die Kurkuma und den Kreuzkümmel dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auberginen sollten nun schön weich sein. Das innere Fleisch jetzt etwas zerdrücken oder ausschaben und die Füllung hineingeben. Den Rest der Füllung mit in die Auflaufform geben. Alles mit Käse bestreuen und rund 15 Minuten lang in den Backofen geben, bei 180 °C Umluft.
Dazu passt Reis, den man in dieser Zeit zubereiten kann.
Kommentare
.. und etwas frisch geriebener Bio-Ingwer (ist kräftiger als der normale) war auch noch drin :-))
Tolles Rezept! Ich habe beim letzten Mal noch 250 g Pilze gehackt, eine Handvoll Rosinen und kräftig Sojasauce dazugegeben... und dann die überschüssige Füllung mitgebacken, und was ich am Tisch noch retten konnte;-)) als kalten Brotaufstrich aufs Vollkornbrot gegeben ... kam Mega-gut an :-))
Super super lecker! Ich muss immer grinsen, wenn User schreiben, dass sie kein Foto hochladen könnte, weil es vorher aufgegessen war - diesmal ist es mir passiert. Ich hab das Rezept leicht abgewandelt. Statt Tofu hab ich Sojageschnetzeltes genommen und beim überbacken noch Tomatensoße dazu getan. Gibt es bald wieder.
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt: Habe alle Zutaten angebraten, also auch die Aubergine, und es mit Nudeln gegessen. War richtig lecker. :-)
Hallo :-) Ich fand das Gericht lecker, werde allerdings das nächste Mal statt Aubergine Paprika nehmen. Selbst mein Fleisch begeisterter Freund fand das Rezept sehr gut :-)
Hatte vegane Freunde da und noch Auberginen übrig, da war das natürlich perfekt! Leider hab ich keinen veganen Käse gefunden, aber dafür das ganze mit einem arabischen Rezept kombiniert. Ich hab Rosinen mit in die Mischung gegeben und ein bisschen Koriander draufgestreut. War auch sehr gut. MIr was bei dem Einlegen in Salzwasser nicht ganz klar, ob du warmes oder kaltes Wasser nimmst. Ich hab dazu Couscous gemacht