Nussmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Varianten

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 17.01.2015



Zutaten

für
80 Oblaten, 4 cm Durchmesser
6 Eiweiß von mittelgroßen Eiern
1 Prise(n) Salz
500 g Puderzucker
250 g Mandel(n), gemahlen
250 g Haselnüsse, gemahlen
80 Haselnüsse mit oder ohne Haut
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Rezept für 80 Makronen.

Den Backofen auf Umluft 150 °C vorheizen.
Die Oblaten auf Backbleche legen.

Das Eiweiß und das Salz sehr steif schlagen. Unter weiterem Schlagen nach und nach 500 g Puderzucker einrieseln lassen. Die gemahlenen Mandeln und Nüsse vermischen, mit dem Teigschaber vorsichtig unterheben.

Die Baisermasse mithilfe von 2 Teelöffeln auf die Oblaten geben. Je eine Haselnuss aufsetzten. Im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten lang backen und auskühlen lassen.

Die Makronen mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:
Wer mag, kann die Makronen auch ohne Oblaten backen: Hierfür die Masse in kleinen Häufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen.
Die ausgekühlten Makronen eventuell mit der Unterseite in geschmolzene Kuvertüre tauchen und trocknen lassen.
Eine leckere Variante ergibt sich, wenn man Mandeln oder Haselnüsse durch Walnusskerne ersetzt.

Lagerung:
Ich lagere meine Makronen in einer ausreichend großen Blechdose. Diese lege ich erst mit Pergamentpapier aus. Damit sie schön weich bleiben, lege ich noch dünn geschnittene Apfelscheiben auf Alufolie mit hinein. Die Apfelscheiben muss man hin und wieder wechseln. Vor dem Schließen 'spanne' ich noch Zeitungspapier über die Dose und lege dann den Deckel drauf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elkerusti

Sehr sehr lecker!! Schnell fertig! Super Rezept!!

12.12.2021 11:13
Antworten
billardlinus2004

Sehr einfaches Rezept. Sie sind zwar sehr sehr lecker aber auch sehr mächtig.

18.12.2017 10:32
Antworten