Cranachan de luxe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aufwändigere Variante des schottischen Klassikers

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.02.2015



Zutaten

für
140 g Butter
4 EL Honig
100 g Rohrzucker, braun (Muscovadozucker) oder Zucker
100 g Haselnüsse, grob gehackt
200 g Haferflocken, blütenzart oder schottische Porridge Oats, sofern erhältlich
85 g Mehl
1 kg Himbeeren, TK
250 g Heidelbeeren, frische
250 g Mascarpone
850 g Naturjoghurt, griechischer (10 % Fett)
140 g Puderzucker, gesiebt
1 TL Vanilleextrakt
200 ml Schlagsahne
2 Orange(n) (Bio)
1 Zweig/e Rosmarin
6 EL Whisky (Malt Whisky)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Butter und Honig in einem Topf schmelzen. Haferflocken, Mehl, die gehackten Haselnüsse und den Muscovadozucker unterrühren. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen und andrücken.

Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Die Masse soll leicht Farbe annehmen, aber nicht braun werden. Herausnehmen, abkühlen lassen und zu Crumbles zerkrümeln.

Die Bioorangen auspressen und die Schale von einer Orange fein abreiben. Die aufgetauten Himbeeren zusammen mit Orangensaft, - schale und dem Rosmarinzweig aufkochen und dann ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Das Ganze durch ein Sieb passieren und weiter einkochen, bis die Masse leicht dicklich wird. Bitte probieren, ob der Säure-bzw. Süßegrad den eigenen Vorstellungen entspricht. Ggf. mit Zucker nachsüßen. Dann die frischen, gewaschenen Heidelbeeren unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

Die Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone, Whiskey, Vanilleextrakt, Puderzucker und Joghurt miteinander verrühren. Die Sahne unterheben. Auch hier empfehle ich, den Whiskeygehalt und die Süße dem eigenen Geschmack anzupassen.

Beginnend mit den Crumbles, dann Beerenmix, dann Creme abwechselnd in individuelle Gläser schichten. Am besten schmeckt es, wenn das Dessert Zeit hat, sich im Kühlschrank zu setzen. Auch über Nacht kein Problem. Die letzten Crumbles erst kurz vorm Servieren aufstreuen, so bleiben sie kross.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochmamsell-Mati

Super lecker! Wir haben auf Heidelbeeren verzichtet und nur Himbeeren genommen. Statt sie einzukochen, habe ich mit Gelatine für mehr Festigkeit gesorgt. Unsere Himbeeren bekamen zusätzlich noch einen besonderen Whiskykick: Nämlich einen Laphroaig. Genial! 5 Sterne von uns für ein ganz wunderbares Rezept!

14.01.2023 17:40
Antworten
Davinci0003

Einfach Klasse und volle Punktzahl plus extra Stern von mir

07.02.2016 12:59
Antworten
Davinci0003

Eine wunderbare Nachspeise mit einer luftig-leichten Whiskeycreme, herbfrischer Fruchtsauce und knackigem Karamell. Ich habe es für eine Party in der anderthalbfachen Menge vorbereitet. Alle Gäste waren absolut begeistert und viele haben mich nach dem Rezept gefragt. Die Haselnüsse wurde von mir allerdings mit Mandeln ersetzt. Bei der Karamellherstellung ist jedoch Vorsicht angesagt, in meinem Ofen wäre das Karamell nach 20 min schwarz verbrannt gewesen. Deshalb war es bei mir nur 10 min bei 180 Grad im Ofen, der wurde dann ausgestellt und eine Holzkelle in die Ofentür geklemmt. Da ich nicht genug Himbeeren hatte, wurden diese noch mit Brombeeren und roten Stachelbeeren gestreckt und die Fruchtsauce nach dem passieren noch mit Rote-Grützepulver angedickt. Die frischen Heidelbeeren mußte ich leider zu dieser Jahreszeit durch tiefgefrorene rote Gartenweintrauben ersetzen. Cranachan de luxe ist absolut empfehlenswert, der Aufwand lohnt sich wirklich und die Optik und der Geschmack

07.02.2016 12:56
Antworten