Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Lachsfilet, falls TK, etwas antauen lassen. Waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer, nach Wunsch auch mit Kräutern, würzen.
Schafskäse in Würfel schneiden. Die Zucchini und Pilze in dünne Scheiben, die Paprika in Streifen schneiden. Tomaten halbieren oder vierteln. Knoblauch fein hacken. Das Gemüse mit Knoblauch, Salz und Pfeffer sowie ein paar Spritzern Chiliöl in einer Schüssel vermengen.
Auf einem Backblech aus Alufolie* eine "Schüssel" formen, d.h. die Ränder an 4 Seiten hochschlagen. Ich empfehle 2 Schichten Alufolie zu nehmen, dann kann nichts auslaufen. Anschließend das Gemüse darauf verteilen. Dann den Lachs darauf legen, mit ein bisschen Chili-Öl beträufeln und den Schafskäse großzügig darüber krümeln.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 - 35 Minuten im heißen Ofen garen.
*Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung:
Wie auf vielen Bildern zu sehen ist, kann man auch eine Auflaufform verwenden. Das Gericht gelingt darin genau so gut.
Anzeige
Kommentare
Danke für dieses wunderbare Rezept. Sehr lecker, einfach und schnell gemacht. Habe auch eine Auflaufform genommen.
Hallo, ich habe beim Gemüse etwas variiert, weil noch so viel im Kühlschrank war, was weg musste. Hier kam Fenchel, Zucchini, Paprika, Brokkoli, Karotten, Rettich und Tomaten dazu. Den Lachs habe ich die letzten 10 Minuten zugegeben. Das hat genau gepaßt. LG Badegast1
Feta habe ich weggelassen
Dies ist ein sehr gutes Rezept, mit einem leckeren Ergebnis! Perfekt wird es, wenn man den Fisch nach 15 Minuten hinzufügt - das reicht allemal und der Fisch wird nicht so trocken.
Heute ausprobiert und gleich eines unserer Lieblingsgerichte geworden! Super einfach und absolut lecker, vielen Dank für das tolle Rezept :-)
Hmmmm... Lecker ich habe den Fisch im Bratschlauch gemacht . Geht super!!!!
Super Lecker!! Werde ich öfters machen. Habe Kokosöl genommen und etwas mehr Knoblauch. Mmmmm!
SUUUUUPER LECKER !!!! Habe Olivenöl mit Knoblauch und Chiliflocken gemischt. Habe eine Auflaufform genommen. Den Fetakäse den ich noch über habe könnte man noch auf das Gemüse machen. Ein tolles Rezept, dass es auf jeder Fall öfter gibt. Auch schön für den Sommer geeignet, da es leicht ist.
Hallo tias34, freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ich mache den restlichen Feta auch immer über das Gemüse, so bleibt nix über. Und natürlich kann man statt der Alufolie auch eine Auflaufform nehmen ;-)
So mache ich es auch immer. Super super lecker :)