Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür Öl, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver miteinander verrühren. Das Fleisch in die Schüssel geben und die Würzmarinade ins Fleisch massieren. Das Fleisch durch den Fleischwolf geben. Jetzt kommen die weiteren Zutaten dazu.
Petersilie (gern Blattpetersilie) und Koriandergrün fein geschnitten zur Fleischmasse geben. Oregano, ebenfalls fein geschnitten dazu. Die Schalotte sehr fein würfeln und dazugeben. Alles zusammen ordentlich durchkneten, damit sich alles gut verbindet und verteilt. Eine Prise Salz und Pfeffer dazu – weiterkneten. Die Masse muss 1 - 2 Stunden in die Kühlung, damit sich alles wirklich schön verbindet.
Den Grill mit Öl einfetten, die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Zur Not geht es auch in einer Pfanne. Im Original werden Köfte aber gegrillt.
Aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln formen, auf Spieße stecken und diese auf den Grill legen. Welche Form ist egal. Es geht auch eine größere Wurst oder sogar Frikadellen ohne Spieß.
1. Tipp: Das Fleisch sehr gut durchkneten.
2. Tipp: Am besten passt dazu Piyaz (weißer Bohnensalat).
Kommentare
Hallo :-) Kann man statt Lammhack auch Rind nehmen oder verändert das zu sehr das ganze?
Hallo, Ich habe noch nie Köfte selber gemacht und gleich der erste Versuch war einfach köstlich, wunderbar würzig...habe allerdings nur Rindfleisch genommen. Liebe Grüße Christine
Was für Fleisch (von Lamm und Rind) ist am besten geeignet? Ich habe in einem Forum etwas von Hals gelesen. VG
Also kommt jetzt Koriander rein oder nicht? Fabio hat im Video keinen benutzt? Danke für eine kurze Info. Hambee
Hallo Lukas 13245, vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Koriander eingefügt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Noch Grüner Paprika und Tomaten mitgrillen
Hallo Torsten, eine gute Beilagenidee! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kann man auch andere Fleischsorten nehmen?
Hallo puedie, türkische Köfte werden traditionelle mit der Lamm-/Kalbmischung gemacht. Du kannst aber, wenn Du magst, auch andere Fleischsorten nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hat wirklich hervorragend geschmeckt! Gandalf