Chicoreegemüse mit Sahne und Walnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beilage zu gebratenem Edelfisch, z. B. Seeteufel

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.01.2015 222 kcal



Zutaten

für
800 g Chicorée
1 Zitrone(n), der Saft davon
2 EL Zucker
8 EL Sahne
2 EL Butter
2 EL Walnüsse, gehackte
n. B. Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
222
Eiweiß
3,75 g
Fett
16,61 g
Kohlenhydr.
14,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 22 Minuten
Den Chicoree gründlich waschen und in feine Streifen schneiden, dann mit dem Zitronensaft und Zucker vermischen. Die Streifen in der Butter bei leichter Hitze schmoren lassen, je nach gewünschter Bissfestigkeit. Die Sahne dazugeben, etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen, hier ist ein schwarzer Pfeffer aus der Mühle eindeutig der beste. Vor dem Servieren die Walnüsse unter das Gemüse mischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

9adelamatejkova9

Sehr lecker! Danke für Inspiration

19.02.2021 11:54
Antworten
Krüterkörbli

super Rezept ich habe es gerade ausprobiert

04.12.2019 12:13
Antworten
Kneipenteam

Herzlichen Dank und ich hoffe, du hast den Noille Prat gefunden :)

10.12.2019 22:08
Antworten
movostu

Ich musste unbedingt die letzte Kokosmilch verbrauchen- also landete sie in diesem Gemüse. Gute Wahl- ich bin kein Freund von Chicorée, aber heute schmeckte er mir sehr gut. Gruß movostu

19.01.2019 16:24
Antworten
Kneipenteam

Vielen Dank! Ich liebe Kokosmilch, hab das aber so noch nicht probiert - das werde ich jetzt machen :)

21.01.2019 21:25
Antworten
dressing

Ein sehr schönes Rezept, mit dem mir endgültig Chicoree sympathisch wurde. Ich habe es leicht abgewandelt, indem ich anstatt des Zitronensaftes ein Gemisch aus halber Orange und Limone verwendete. Am Ende habe ich etwas Mandelmilch anstelle von Sahne genommen, aber nur weil die weg musste. Und die Walnüsse habe ich zum Schluss mit dem Chicoree noch etwas bräunen lassen, nachdem die Flüssigkeit verkocht war. Hab das Rezept schon in mein Kochbuch übernommen. Klasse!

10.02.2018 19:23
Antworten
Kneipenteam

Einen herzlichen Dank. Die Idee mit der Mandelmilch (auch wenn sie aus der Not heraus kam) ist eine tolle Inspiration. Danke!

11.02.2018 16:02
Antworten
Illepille

Ich wundere mich auch, dass hier noch keine Bewertungen sind, denn das ist ein sehr leckeres Rezept. So wie ich es liebe, ohne großen Aufwand und trotzdem perfekt. Werde ich öfters kochen, danke für deine Einstellung hier im Chefkoch! 5***** natürlich für dieses Rezept!

27.06.2017 09:51
Antworten
koch5

Also ich muss mich wundern, dass hier noch nichts bewertet wurde. Ich habe dein Rezept nach gekocht und war begeistert. Da ich mich Low Carb ernähre, habe ich nur den Zucker weggelassen und etwas weniger Zitrone genommen. Ich liebe Walnüsse! Vielen Dank für das Rezept.

16.02.2016 10:17
Antworten
Kneipenteam

Vielen Dank für dein Kompliment. Tatsächlich koche ich dieses Rezept in der Haupterntezeit der Walnüsse sehr oft, danach vergesse ich es oft - du hast mich wieder daran erinnert!

16.02.2016 21:53
Antworten