Zutaten
für1 | Radicchio |
500 ml | Gemüsebrühe, evt. etwas mehr |
1 | Zwiebel(n), in Würfeln |
50 g | Butter |
250 g | Reis (Arborio) |
100 ml | Wein, weiß |
Parmesan oder Grana Padano, gerieben | |
Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
439Eiweiß
8,12 gFett
19,87 gKohlenhydr.
53,12 gZubereitung
Den Radicchio zerpflücken, waschen und schleudern, dann in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Radicchio in der Butter bei mittlerer Hitze andünsten. Den Reis zugeben und unter Rühren mitdünsten, bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen und so lange rühren, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Inzwischen die Brühe aufkochen und nach und nach dazugießen und bei kleinster Hitze unter Rühren zugedeckt ca. 15-20 Minuten quellen lassen. Kurz vor dem Servieren noch etwas Butter und den Parmesan unterrühren.
Kommentare
Mein neues Lieblingsrisotto! Der Hammer! Habe ein wenig Puderzucker zum karamellisieren dazu gegeben.... und das obere des radicchio erst kurz vor Ende. Ein Traum! Danke! Ach ja, habe Rotwein verwendet!
Sehr lecker ich hab einfach etwas Zucker dazu dann ist der Radicchio auch nicht so bitter. Danke für das tolle Rezept !
Ich habe die halbe Menge für 2 Personen gemacht und es bereut... So lecker, da hätten wir mindestens die Portion für 3 gegessen. Sehr lecker und wird definitiv öfter bei uns auf den Tisch kommen. Danke für das schöne Rezept!
Ich nehme immer den Treviso Radiccio dazu. Und als Käse den Taleggio. Ein Gedicht!! LG trilian24
Leckeres Risotto. Ich habe ganz ordentlich Parmesan dazu gegeben, weil wir es so gerne mögen. er soll im Reis auch gut zur Wirkung kommen und gerne Fäden ziehen. Den Radicchio würde ich niemals wässern. Schließlich macht die Bitternote dieses Gemüse aus. Sonst braucht man ihn nicht verwenden und nimmt etwas Anderes.
Habe Das Risotto heute ausprobiert, konnte aber leider keinen Radicchio verwenden, da in unserem Supermarkt nur vertrocknete lagen :-(. Deshalb habe ich ihn einfach durch eine Fenchelknolle ersetzt. Superlecker und mit Radicchio bestimmt noch viel leckerer. Danke für dieses wunderbar einfache Rezept, hatte mich vorher nie an Risotto gewagt :-)! Liebe Grüße aus Hannover
Hallo, ich finde, der bittere Geschmack macht gerade den besonderen Reiz dieses Gerichtes aus, deshalb habe ich den Radiccio auch nicht gewässert, ich hatte allerdings nur eine Sorte bekommen, die nicht so viele Bitterstoffe besitzt! Ich habe etwas mehr Gemüsebrühe gebraucht, um die richtige Konsistenz hinzubekommen, das ist allerdings von der verwendeten Rundkornreis-Sorte abhängig. Uns hat es sehr gut geschmeckt, das wird es ganz sicher wieder geben! Danke für das feine Rezept! Grüße Fröschle2
Sehr lecker! Hat wunderbar geklappt mit diesem Rezept. Wir haben leider etwas zuviel Parmesan zugegeben (ca. 60 g), beim nächsten Mal werde ich hier vorsichtiger dosieren. Trotz einer Stunde wässerns hat sich der bittere Geschmack nicht ganz gegeben. Vielleicht versuchen wir beim nächsen Mal etwas Zucker beim anschwitzen des Radicchios. LG, manu
Ich habe noch nie Radiccho gekocht und war daher sehr gespannt..... es war total lecker!!!! Gehört ab sofort zu unseren Lieblingsrisotto.
Ich liebe dieses Risotto mit Radicchio. Am liebsten verwende ich dazu die Sorte Treviso, ein länglicher Radicchio, der keine Bitterstoffe hat. Ansonsten lege ich den Radicchio ca. 2 Stunden in Wasser, da werden die Bitterstoffe auch entzogen. LG simply