Lambada


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.12.2004



Zutaten

für
4 Ei(er), getrennt
150 g Zucker, für den Biskuitboden
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver, gehäuft
1 Liter Orangensaft oder Maracujasaft
3 Pck. Puddingpulver (Vanille)
3 EL Zucker, für den Pudding
3 Becher Sahne
3 Sahnesteif
1 Pkt. Keks(e) (Butterkekse)
2 Pck. Vanillinzucker oder 50 g Puderzucker
Kuvertüre (Zartbitter), geschmolzen
Kokosraspel
etwas Fett für das Blech
etwas Milch, evt.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Menge ausreichend für ein Backblech.

Biskuitboden:
Die 4 Eigelb und den Zucker schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver dazugeben. Evt. etwas Milch zugeben, um glatten Teig zu bekommen. Die 4 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200°C (vorgeheizt) 10-20 Minuten backen.

Belag:
Orangen- oder Maracujasaft mit den 3 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver zu einem Pudding kochen und leicht abkühlen lassen. Den Pudding dann auf den Biskuitboden streichen und vollständig auskühlen lassen.

Die Sahne mit dem Sahnesteif, Vanillinzucker (oder Puderzucker) steif schlagen. Die Sahnemasse auf den kalten Puddingbelag streichen und die Butterkekse auf die Sahne legen. Zuletzt mit Schokoguss überziehen und mit Kokosraspeln bestreuen.

Am Besten den Kuchen über Nacht durchziehen lassen, damit die Butterkekse schön weich werden.
Der ideale Kuchen für Sommertage, da er schön fruchtig und saftig ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mavs2412

Was für ein Backblech verwendet ihr denn bezogen auf die Größe? Auf meinem "normalen" Backblech 43x32,5cm Innenmaß wird der Boden immer extrem dünn.

26.04.2021 07:38
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo mavs2412 die Standartgrösse eines Backblechs ist 30x40 Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

26.04.2021 08:36
Antworten
Cho_Kaholic

Super Kuchen! Nehme allerdings 6 Eier, mehr Zucker für den Belag und mache die Glasur aus 75g Palmin, 4 EL Nutella und 1 EL Kakao

27.03.2020 13:37
Antworten
19Manu90

hallo. habe den Kuchen schon 2mal gemacht. Ich mache ihn nur mit Multivitaminsaft. sehr lecker und er hält sich auch gut :)))

25.04.2016 12:33
Antworten
Adorra

Kuchen ist super. Habe allerdings den Biskuitboden mit nur 3 Eiern und entsprechender Menge Zucker/Mehl gemacht. Hat völlig gereicht. Ach ja und als Saft hab ich von Netto Fruchtstern Tropical genommen. Bei mir wurde das sofort zähflüssig, also keine Probleme so wie foxlady geschrieben hat. Vielleicht liegts da wirklich an unterschiedlichen Inhalten in den Päckchen. Hab sogar die billigere Variante (also nicht die von Dr. O***) in Sahnegeschmack (Vanille war aus) genommen. Super Sommervariante!

18.03.2015 10:17
Antworten
miakal

Hallo, der Kuchen ist super gelungen, und er war überhaupt nicht pampig. Habe ihn genau nach Rezept gemacht, und alle fanden ihn große Klasse. Ich hatte erst Bedenken, wegen der Kekse, aber die sind gut durchgeweicht, und es gab beim Schneiden keine Probleme. danke für das tolle Rezept. LGMiakal

15.08.2006 20:05
Antworten
Gummibaerchen

Derfruchtige Pudding ist auch für andere Rezepte gut zu gebrauchen. Ich würde allerdings beim nächsten Mal weniger Sahne nehmen, weil mir der Kuchen ein bisschen zu pampig war. Aber einfach lecker!

07.08.2006 09:30
Antworten
kuli-mike

einfach traumhaft - hazze auch keinen Maracujasafz und habe ihn mit Ananasdirektsaft gemacht. Danke fürs Rezept.

05.08.2006 09:06
Antworten
estate13

Einfach nur köstlich! Da ich aber keinen Maracuja-Saft gefunden habe und O-Saft nicht nehmen wollte hab ich Mango-Saft genommen ... und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ich werds dann mal mit Ananas-Saft ausprobieren....

27.07.2006 14:16
Antworten
cstoff

hey! danke für das tolle rezept. meine oma macht das meistens im sommer. nur will sie mir nie das rezept verraten. die schmecken sooo lecker und sind echt erfrischend. lg christina

24.01.2005 12:07
Antworten