Schweinefilet im Speck mit Kräutersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.02.2015 407 kcal



Zutaten

für
600 g Schweinefilet(s)
10 Scheibe/n Bacon
Fett zum Anbraten
Salz und Pfeffer
250 ml Wasser
100 g Sahne
1 TL Gemüsebrühe
½ Bund Blattpetersilie, fein gehackt
½ Bund Basilikum, fein gehackt
etwas Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
407
Eiweiß
38,90 g
Fett
25,44 g
Kohlenhydr.
4,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Filet in 10 bis 12 Medaillons schneiden, salzen, pfeffern und jeweils rundherum mit einer Scheibe Bacon umwickeln.

In einer Pfanne Fett erhitzen und die Medaillons von beiden Seiden ca. 8 bis 10 Minuten braten, bis sie schön Farbe bekommen haben. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Den Bratensatz mit dem Wasser ablöschen. Die Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Die Gemüsebrühe einrühren und die Kräuter zugeben.

Ca. 1 EL Mehl in kaltem Wasser anrühren, so dass es keine Klümpchen gibt. Nach und nach unter Rühren in die aufkochende Soße geben, bis diese die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Medaillons nochmal zum Nachwärmen kurz zur Soße in die Pfanne geben.

Wir essen dazu gerne Salzkartoffeln oder Schupfnudeln und karamellisierte Möhren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Super lecker. Ich habe das Fleisch nur kurz angebraten und bei kleiner Hitze in einer Auflaufform im Backofen gegart. Es wurde mega zart.

29.01.2023 13:39
Antworten
dunkel1996

Ich habe das Wasser mit Wein ersetzt! Mega!!

26.12.2021 11:29
Antworten
chickenrunn

gaby's bei uns mit Bandnudeln und Brokkoli und war richtig lecker. Das Rezept kam gleich zu meinen Lieblingsrezepten :-)

26.12.2020 17:12
Antworten
J711S77

Super lecker ....hab Bandnudeln dazu gemacht . Alle waren begeistert. Super Sonntagsessen ....👍😀

14.04.2019 13:11
Antworten
StephanieConrady90

Super leckeres Rezept! Haben es heute ausprobiert, ich habe noch einen großen Esslöffel Kräuter Frischkäse zu der Soße mit hinzugefügt. Werden wir bestimmt öfter machen! Geht schnell und ist sooo lecker 🤤 ich habe es mit Klößen und Buttergemüse gemacht. Foto folgt 😊

26.01.2019 17:33
Antworten
Christine-v-Storch

sorry... Hätte es vertragen koennen, statt Bauchspeck hab ich Schearzwaelder Schinken genommen und ein paar braune Champions noch daran geschnitten ( hatte ich übrig)... Dankeschön

26.02.2018 21:15
Antworten
Christine-v-Storch

Sehr lecker, hab Filet aber nochmal gekocht 15 min, da mein Mann es durch bzw tot mag :(... Mehr Wuerze

26.02.2018 21:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, unser Essen gestern war so lecker ich habe es sofort notiert gibt es ganz sich noch oft. Danke für das klasse Rezept. LG Omaskröte

19.02.2018 13:53
Antworten
TheRealLife

Sehr lecker, habe die Zutaten der Soße allerdings vorher schon zusammengemischt. Hat trotzdem super funktioniert. Wo wäre hier der Unterschied? Ich hab die filets auf Stufe 4 von 6 gebraten, die Filets waren perfekt allerdings der bacon nicht wirklich kross, nächste mal also scharf anbraten. Danke für das Rezept

23.04.2017 21:29
Antworten
Lerelle

Wahnsinn! Das es hierzu noch keine Bewertung gibt, verwundert mich sehr! Ich habe ein klein wenig an den Zutaten verändert. Da ich keinen Bacon oder vergleichbares da hatte, habe ich diesen einfach weg gelassen. Darum habe ich die Medaillons nicht ganz so lange angebraten, nur so das sie gerade so Farbe bekamen, dann habe ich sie in Alufolie gewickelt und im Ofen auf wenige 50Grad warmgehalten. Dadurch konnten sie dort noch etwas durchziehen. Wärend dessen habe ich wie in deinem Rezept beschrieben mit Wasser und dann der Sahe abgelöscht, aufkochen lassen und etwas einreduzieren lassen. An Kräutern habe ich eine TK-Mischung aus Gartenkräutern genommen und auch den TL Gemüsebrühe dazu gegeben. Wieder aufkochen und dann mit dem Mehl in kaltem Wasser angedickt, das mache ich so auch immer, nehme aber auch gern Stärke und das dann genau so wie mit dem Mehl. Viel Salz und Pfeffer brauchte es garnicht mehr. Dazu habe ich Spätzle für meine Kinder und Salzkartoffeln für meinen Mann gereicht. Vielen Dank für das tolle, leckere Rezept, es hat allen sehr gut geschmeckt und ist in mein Kochbuch gewandert. wird es definitiv öfter mal so geben. Ich kann mir auch super dazu Brokkoli direkt in die Sosse vorstellen! 5 Sterne von mir dafür, es war wirklich perfekt!

15.03.2017 12:39
Antworten