Zutaten
für1 | Ei(er) |
60 g | Puderzucker |
60 g | Butter, auf Zimmertemperatur |
1 EL | Crème fraîche |
80 g | Mehl |
1 EL | Kakaopulver |
30 ml | Milch |
35 g | Zartbitterschokolade |
10 ml | Milch |
Nährwerte pro Portion
kcal
1349Eiweiß
22,56 gFett
77,94 gKohlenhydr.
139,21 gZubereitung
Ergibt etwa 15 - 16 Minigugelhupfe. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Schokolade fein hacken und beiseite stellen. Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel schaumig schlagen. Crème fraîche und Mehl unterrühren. Milch unterrühren. Den Teig in zwei gleichgroße Teile teilen. In einen Teil das Kakaopulver und die 10 ml Milch geben. Die gehackte Schokolade unter den Kakaoteig heben.
Nacheinander den hellen und den dunklen Teig mit Spritzbeuteln oder Teelöffeln in die Silikonformen füllen. Werden normale Formen benutzt, diese vorher einfetten. 10 - 12 Minuten backen. Die Stäbchenprobe z. B. mit einem Zahnstocher machen. Die kleinen Gugelhupfe auf einem Gitter abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und ganz abkühlen lassen.
Tipp bei Silikonformen: Man kann die einzelnen Gugelhupfe in der Form von unten etwas hochdrücken und den Gugelhupf so leichter herausnehmen.
Hinweis der Chefkoch-Rezeptbearbeitung: Für dieses Rezept wird eine Mini-Gugl-Form benutzt. Die kleinen Hupfe haben die Größe einer größeren Praline. Daher reichen auch die Mengen für diese Form.
Die Schokolade fein hacken und beiseite stellen. Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel schaumig schlagen. Crème fraîche und Mehl unterrühren. Milch unterrühren. Den Teig in zwei gleichgroße Teile teilen. In einen Teil das Kakaopulver und die 10 ml Milch geben. Die gehackte Schokolade unter den Kakaoteig heben.
Nacheinander den hellen und den dunklen Teig mit Spritzbeuteln oder Teelöffeln in die Silikonformen füllen. Werden normale Formen benutzt, diese vorher einfetten. 10 - 12 Minuten backen. Die Stäbchenprobe z. B. mit einem Zahnstocher machen. Die kleinen Gugelhupfe auf einem Gitter abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und ganz abkühlen lassen.
Tipp bei Silikonformen: Man kann die einzelnen Gugelhupfe in der Form von unten etwas hochdrücken und den Gugelhupf so leichter herausnehmen.
Hinweis der Chefkoch-Rezeptbearbeitung: Für dieses Rezept wird eine Mini-Gugl-Form benutzt. Die kleinen Hupfe haben die Größe einer größeren Praline. Daher reichen auch die Mengen für diese Form.
Kommentare
Schon zweimal gebacken und verschenkt, kam jedesmal super an! Die Menge genau richtig für meine Mini-Silikon-Guglhupfform!
Dieses Rezept ist perfekt für meine 24er Mini-Form, es gibt ja auch noch größere 12er. Ich habe die Schokolade weggelassen, Joghurt statt Schmand/Creme Fraiche und schon ist es ein sündenfreier Snack für die Kids. Sehr lecker und einfach
Statt Marmorgugelhupf gab es Schokogugelupf. Ein wirklich gutes Rezept. Das wird es bei uns öfter geben.
Ich hatte kein Creme fraiche habe Philadelphia genommen und einen Teelöffel Backpulver zugegeben. Nun gehen die hupfe natürlich auf wie sonst was ;) sehen auf der einen Seite jetzt aus wie Muffins. Also es ist richtig OHNE Backpulver. Schmecken tun sie aber trotzdem. Danke !
Hallo Luxel, man verwendet hier eine spezielle Form für Mini-Gupfe. Das sind 18 Stück und sie sind etwas so groß wir eine größere Praline. Daher stimmt auch die Menge für den Teig. Ich habe auch so eine Form, daher weiß ich das. Ich mache jetzt auch mal einen Vermerk am Ende der Rezeptbeschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Das perfekte Rezept für Mini gugelhupf
Ich glaube die Mengenanzahl stimmt nicht. Ich habe 12 halbe Gugelhupe aus dem Teig hinbekommen... Ich versuche es morgen nochmal mit der doppelten Menge.
Hallo 4Tyrrells! Wie groß ist denn deine Form? Ich habe Gugelhupfe mit einem oberen Durchmesser von 4,5cm verwendet. Hab auch noch eine mit 6,5cm oberen Durchmesser, da muss man die Menge aber fast dreimal nehmen, da die ja auch tiefer sind als die kleinen. Hoffe der nächste Versuch klappt! Viel Freude, Gruß
Super lecker! Ich habe die doppelte Menge gemacht, ergibt zwar bei mir nicht die doppelte Anzahl, aber egal. Abends gemacht, an nächsten Morgen gleich nochmal
Stimmt, das Rezept ist super aber irgendwas stimmt mit der Menge nicht. Ich habe, für den Geburtstag meines Sohnes, die 5-fache Menge gemacht und habe gerade mal 34 Stück anstatt 60 Stück raus bekommen. Meine Mini Guglhupfform ist ca 4 cm hoch und die Hupf`s haben einen Durchmesser von ca 7 cm. Aber auf alle Fälle sehr leckere kleine Kuchen.