Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus Mehl, Milch und Eiern einen Pfannkuchenteig rühren, salzen und fein gewiegte Petersilie unterrühren. Den Teig 30 Minuten quellen lassen. In etwas Butter 3 bis 4 dünne Pfannkuchen backen.
Den Schinken klein würfeln und mit dem Käse, dem Schmand und der fein gehackten Zwiebel mischen, mit etwas Pfeffer würzen.
Die Füllung auf den Pfannkuchen verteilen. Die Pfannkuchen aufrollen, in eine gebutterte Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft) 20 Minuten backen.
Da ich leider keinen Schmand hatte, habe ich Frischkäse genommen. Ich bin ja selten experimentierfreundig aber in der Not... und siehe da: Auch super lecker!!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙈 habe das Rezept nur überflogen und nicht gepeilt, dass ich den svhmend mit dem Käse und Schinken mischen muss und das ganze dann in den Backofen geben soll.
Habe den Schinken angebraten und den Käse und schmale mit einem Schluck Milch in die Pfanne getan. Wurde dann eine Käse soße. Diese hab ich dann wohl oder übel einfach so über die Pfannkuchen gegeben und nicht mehr in den Backofen. Das nächste Mal wird es richtig gemacht. Die Kombination ist trotzdem super lecker geweaen. Danke für das Rezept. Wer keine Zeit hat kann so die Zeit verkürzen :)
Super! Ich mache meinen Standart-Pfannkuchenteig immer nach Gefühl, deswegen kann ich zu dem Teig nix sagen. Aber die Füllung ist megalecker ( habe sie noch mit Kräutern und bisschen Schärfe verfeinert).
Wenn man den Pfannkuchen und die Füllung erkalten lässt und dann zu einer gefüllten Rolle formt, diese eng in Frischhaltefolie wickelt und über Nacht in den Kühlschrank stellt, hat man am nächsten Morgen zum Frühstück kleines Fingerfood in Form von Pfannkuchenröllchen Perfekt!
Danke für das Rezept.
Hallo nogikon!
Es ist erstaunlich das dieses spitzenmäßige Rezept
noch nicht öfter nachgekocht bzw. kommentiert wurde.
Ich kann nur sagen: "Klasse!"
Das hat jedem prima geschmeckt.
EMPFEHLENSWERT!
Viele Grüße!
Der Herdquäler
Ich habe das Rezept heute ausprobiert, und bin begeistert, genau wie meine Frau.
Habe die Petersilie weg gelassen und etwas mit Cayenne Pfeffer nachgewürzt.
Wird es bestimmt jetzt öfter geben.
Kommentare
Da ich leider keinen Schmand hatte, habe ich Frischkäse genommen. Ich bin ja selten experimentierfreundig aber in der Not... und siehe da: Auch super lecker!!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙈 habe das Rezept nur überflogen und nicht gepeilt, dass ich den svhmend mit dem Käse und Schinken mischen muss und das ganze dann in den Backofen geben soll. Habe den Schinken angebraten und den Käse und schmale mit einem Schluck Milch in die Pfanne getan. Wurde dann eine Käse soße. Diese hab ich dann wohl oder übel einfach so über die Pfannkuchen gegeben und nicht mehr in den Backofen. Das nächste Mal wird es richtig gemacht. Die Kombination ist trotzdem super lecker geweaen. Danke für das Rezept. Wer keine Zeit hat kann so die Zeit verkürzen :)
Einfach lecker. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Zwar habe ich Wacholderschinken verwendet, aber uns haben die Pfannkuchen sehr gut geschmeckt. Mit einem Salat ein sehr leckeres Gericht. LG Petra
Super! Ich mache meinen Standart-Pfannkuchenteig immer nach Gefühl, deswegen kann ich zu dem Teig nix sagen. Aber die Füllung ist megalecker ( habe sie noch mit Kräutern und bisschen Schärfe verfeinert). Wenn man den Pfannkuchen und die Füllung erkalten lässt und dann zu einer gefüllten Rolle formt, diese eng in Frischhaltefolie wickelt und über Nacht in den Kühlschrank stellt, hat man am nächsten Morgen zum Frühstück kleines Fingerfood in Form von Pfannkuchenröllchen Perfekt! Danke für das Rezept.
Hallo. Habe das Rezept ausprobiert und für sehr lecker befunden. ***** Gruß Angelila.
heute zum 1.mal gekocht .. unser Fazit .. saulecker !! wird es jetzt öfters geben .. Danke für das leckere Rezept
Hallo nogikon! Es ist erstaunlich das dieses spitzenmäßige Rezept noch nicht öfter nachgekocht bzw. kommentiert wurde. Ich kann nur sagen: "Klasse!" Das hat jedem prima geschmeckt. EMPFEHLENSWERT! Viele Grüße! Der Herdquäler
Freut mich sehr wenn es geschmeckt hat. Danke für den Kommentar und die Sternchen. Gruß nogikon
Ich habe das Rezept heute ausprobiert, und bin begeistert, genau wie meine Frau. Habe die Petersilie weg gelassen und etwas mit Cayenne Pfeffer nachgewürzt. Wird es bestimmt jetzt öfter geben.