Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe, frische |
2 | Ei(er) |
Salz | |
250 ml | Milch |
120 g | Butter,zerlassen |
85 g | Zucker |
1 | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
120 g | Rosinen |
Mandelblättchen |
Zubereitung
Die Hefe (Germ) in etwas Milch mit ½ TL Zucker glatt rühren und zum Vorteig (Dampfl) gehen lassen,
Das Mehl mit einer Prise Salz, den Eiern, Butter , Zucker, Zitronenschale und Dampfl verkneten, bis sich der Teig vom Boden löst. Warm stellen und aufgehen lassen.
Das Backrohr auf 180 Grad O/U vorheizen.
In den aufgegangen Teig die Rosinen rühren und dann den Teig in eine gefettete und mit Mandelblättchen ausgestreute große Gugelhupfform geben. Den Kuchen ca 35 min. backen.
Das Mehl mit einer Prise Salz, den Eiern, Butter , Zucker, Zitronenschale und Dampfl verkneten, bis sich der Teig vom Boden löst. Warm stellen und aufgehen lassen.
Das Backrohr auf 180 Grad O/U vorheizen.
In den aufgegangen Teig die Rosinen rühren und dann den Teig in eine gefettete und mit Mandelblättchen ausgestreute große Gugelhupfform geben. Den Kuchen ca 35 min. backen.
Kommentare
Hallo Dankeschön fürs Ausprobieren meines Rezeptes und auch für die schöne Sternchenvergabe freut mich, dass dir die Brötchen und dein süßes Brot mit diesem Teig so gut gelungen sind liebe Grüße Mima
Ich habe aus dem Teig Rosinenbroetchen und ein suesses Brot gebacken ( mein grosser mag Keine Fliegen im Teig!!!) War einfach super lecker! Der Teig ist nach dem Backen herrlich weich und fluffing und war auch noch am naechsten Tag super frish in Textur und Geschmack.