Knusprige Hähnchenbrust mit Möhrengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Whisky verfeinert.

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (205 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2015



Zutaten

für
200 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 EL Olivenöl
1 TL Sojasauce
1 Schuss Whisky, nach Belieben
1 EL Speisestärke
½ TL Paprikapulver
etwas Salz
etwas Pfeffer
einige Chilischote(n), getrocknete, nach Belieben
2 m.-große Möhre(n)
½ EL Butter
½ kleine Zwiebel(n)
¼ EL Rohrzucker
60 ml Gemüsebrühe
40 ml Sahne
1 EL Petersilie, frische
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Schüssel das Olivenöl, die Sojasauce, den Whisky, die Speisestärke, etwas Paprika, Salz, Pfeffer und Chili miteinander verrühren. Die Hähnchenbrust dazugeben, noch einmal gut verrühren und beiseite stellen.

Die Möhren schälen und in beliebige Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

In einem Topf die Butter zerlassen. Die Zwiebel braten, bis sie glasig ist. Den Zucker hinzugeben, karamellisieren lassen und mit der Brühe ablöschen. Die Möhren dazugeben, verrühren und 15 - 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Sahne mit Salz, Pfeffer und der gehackten Petersilie vermischen. Die Hähnchenbrust in einer Pfanne knusprig braten. Das Sahnegemisch zu den Möhren geben. Bei Bedarf noch etwas abschmecken.

Tipp: Falls man auf eine Kartoffelbeilage nicht verzichten möchte, kann diese zusammen mit den Möhren in Form von Würfeln mitgekocht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Miamau

Ein perfektes Mittagessen, auch ohne Whiskey und mit nur etwas Sahne. ( um Kalorien zu sparen) Alle Sterne

21.09.2023 17:18
Antworten
Dani167

Ein tolles und schnelles Rezept! Wird es sicher öfter geben.

14.12.2022 19:10
Antworten
Fuji1

Das war heute ein absolut tolles Mittagessen!Statt Whisky,hab ich Osborne verwendet.Dazu gab es Curryreis,der perfekt gepasst hat.Das Hähnchenfleisch ein Traum!Wird es noch ganz oft geben!!Vielen Dank 😍

25.11.2022 18:14
Antworten
tom1stein

Tolles Rezept, toller Geschmack. Mangels Whiskey hatte ich alten Rotwein (zu oxidiert zum trinken) genommen, auch das überzeugt.

22.05.2022 22:50
Antworten
Buddabliemche

Hab eben das leckere Rezept gekocht. Von mir gibt es die volle Punktzahl😋. Super lecker, das Fleisch war butterweich und mit den Möhren dazu eine tolle Kombi. Kartoffeln hatte ich keine, kann ich mir aber gut vorstellen. Das wird wieder gekocht. Danke😊

12.05.2022 19:27
Antworten
Opossum666

Hallo! Kann man statt des Whiskeys auch etwas anderes zu Verfeinern nehmen, z.B. Rot- oder Portwein? Ich mag keinen Whiskey und hab darum auch keinen im Haus... LG

02.02.2016 09:23
Antworten
martom2

Ich würde den Whisky nicht durch Wein ersetzen - so wie ich verstehe sollen die Hähnchenteile einen etwas rauchigen Geschmack durch den Whisky erhalten. Er verflüchtigt sich ja auch.... Wenn Du ihn aber absolut nicht magst - wie wäre es mit Rum, Cognac, Weinbrand (ev.Mariacron) o.ä. Schmeckt mehr in der gewünschten Whisky-Richtung; aber nicht säurehaltig wie Wein. Es gibt in guten Lebensmittelgeschäften auch kleine Fläschchen mit den o.g. Inhalten - extra für´s kochen, wenn man sonst keinen Alkohol trinkt. Hoffe, ich konnte etwas helfen ;-) LG, martom2

02.02.2016 10:35
Antworten
Opossum666

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mir ging es dabei aber wirklich um den Geschmack und nicht um den Alkoholgehalt. Mir wird schon schlecht, wenn ich Whiskey auch nur rieche. Alkohol verkocht sowieso overhalb von 70°C und nur der Geschmack bleibt übrig. Ich werde es einfach mal mit Portwein probieren.

02.02.2016 11:09
Antworten
anea1963

Ich kann mir Sherry gut vorstellen. Den nehme ich auch immer, wenn ich mein Fleisch für chinesisches Essen mariniere.

02.02.2016 13:01
Antworten
sionna

Sehr lecker, habe nur ein bisschen mehr Sauce an den Möhren gehabt, aber sonst nichts verändert. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke fürs Einstellen

06.12.2015 12:29
Antworten