Zitronenkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (114 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.12.2004



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter
4 Ei(er)
200 g Zucker
250 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver

Für die Creme:

400 ml Wasser
200 g Zucker
1 Pck. Sahnepuddingpulver
125 g Butter
2 Eigelb
1 ½ Zitrone(n), den Saft davon
2 Becher süße Sahne
1 Pck. Sahnesteif

Für den Guss:

1 Pck. Butterkeks(e), 400 g
1 Pck. Puderzucker
6 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Zutaten für den Teig vermengen und 15 - 20 Minuten bei 200 °C backen.

In der Zwischenzeit die Creme kochen. Aus Wasser, Zucker und Sahnepuddingpulver einen Pudding herstellen. Die Butter, das Eigelb und den Saft von Zitronen zusammenrühren und den warmen Pudding nach und nach unterheben. Die Creme dann auf den heißen Kuchen geben und abkühlen lassen. Die süße Sahne nach Geschmack süßen und mit Sahnesteif steif schlagen. Auf den kalten Kuchen streichen.

Das Paket Butterkekse auf die Sahne legen. Zum Schluss 5 - 6 EL Zitronensaft und 1 Pck. Puderzucker zu einem Guss verarbeiten und über die Kekse streichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Utedjahn

Hallihallo, Ich möchte den Kuchen gerne nächste Woche zum Geburtstag meines Sohnes backen. Aber irgendwie bleib ich an den Butterkeksen obendrauf hängen -Weichen die nicht durch? Oder ist genau DAS gewollt? Wäre es eine Idee, statt der Butterkekse nochmals eine Teigschicht extra zu backen und obendrauf zu legen? Oder wird dann der Kuchen zu "schwer"? (Ich muss zum Verzieren unbedingt noch eine Schicht Sahne obendrauf pinseln, weil sich das mein Sohn unbedingt wünscht) Liebe Grüße

23.08.2023 08:17
Antworten
SisterPippi

Tja ... ich liebe diesen Kuchen ebenfalls. Mein Sohn (9) hat jetzt jedenfalls beschlossen das es sein Geburtstagskuchen sein soll. Also hat er definitiv 5 Sterne verdient

27.07.2021 17:53
Antworten
Bertini

Hallo zusammen, danke für das schöne Rezept! Reichen die Mengenangaben für ein großes Blech? LG

12.03.2021 12:22
Antworten
Oma-Yasmin

Zunächst einmal, das ist kein Kuchen, sondern eine echte traum-torte......ich hab sie letzten Sonntag gemacht und wir sind begeistert.....allerdings hab ich vergessen, die butterkekse zu kaufen, aber das war nicht so tragisch.....ich werde dieses träumchen auf jeden Fall wieder machen....aber dann am Tag vorher, damit sie gut durchzieht und richtig fest wird.....ich hab den Fehler gemacht und hab das ganze nicht lange genug gekühlt.....außerdem kommt nächstens milch in die Creme und 2 sahne steif in die sahne 😉😉

24.09.2020 17:23
Antworten
Khalisie

Kann ich das Eigelb in der Creme rauslassen oder verliert sie dann an Festigkeit? Eigentlich nicht oder ?

26.02.2018 11:41
Antworten
inuyasha

Hallo, muss mich auch anschließen, dass ist ein Super-Kuchen. Schnell gemacht und schmeckt lecker. LG inuyasha

13.02.2006 11:24
Antworten
nanni82

hallöchen, es freut mich dass euch allen schmeckt! ich backe ihn auch sehr gerne und er schmeckt mir immer wieder (nicht nur mir..) vlg janine

24.10.2005 12:33
Antworten
fritzi01

Hallo, diesen Kuchen habe ich gerade eben gebacken, kannte das Rezept schon. Ist superlecker und hat tasächlich fünf Sterne verdient! Trotzdem ist er schnell gemacht und man kann ihn 1-2 Tage vorher backen! LG fritzi01

23.10.2005 11:47
Antworten
murmelliene

Hallo Nanni82 Muß sagen das er sich wirklich lecker anhört und auch mächtig,aber ich werde ihn ganz bestimmt bald machen,gespeichert ist er auf alle fälle schon... Lieben Gruß Murmelliene

16.10.2005 09:54
Antworten
Bachmännl

Geht ganz einfach und ist superlecker. Am Besten schon einen Tag vorher machen, dann ist er richtig schön durchgezogen. eignet sich auch hervoragend zum Einfrosten.

04.03.2005 11:29
Antworten